Stimme+
Polizei kritisiert Gaffer
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Brennender Lkw auf der A81: Einsatz sorgt am Mittwoch für Verkehrs-Chaos

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Ein Lkw mit Papierladung an Bord gerät auf der A81 bei Pleidelsheim in Brand. Am Mittwochnachmittag kommt es deshalb zu Verkehrs-Chaos. Auch wegen Gaffern.

Auf der Autobahn A81 in Fahrtrichtung Stuttgart, kurz vor der Anschlussstelle Pleidelsheim, ist ein Lkw auf dem Standstreifen in Brand geraten.
Auf der Autobahn A81 in Fahrtrichtung Stuttgart, kurz vor der Anschlussstelle Pleidelsheim, ist ein Lkw auf dem Standstreifen in Brand geraten.  Foto: Karsten Schmalz

Autofahrer brauchten am Mittwochnachmittag auf der A81 in Fahrtrichtung Stuttgart eine Menge Geduld. Wegen eines brennenden Lkw musste die Fahrbahn zwischen Mundelsheim und Pleidelsheim zwischenzeitlich voll gesperrt werden. Das Fahrzeug, das vor allem Papier geladen hatte, stand zeitweise in Vollbrand, wie die Polizei Ludwigsburg auf Anfrage der Heilbronner Stimme mitteilte.

Lkw mit Papierladung brennt auf der A81 - Verkehrs-Chaos in beide Fahrtrichtungen

Donnerstag, 11:36 Uhr: Einer Pressemeldung der Polizei zufolge deuten die ersten Ermittlungen darauf hin, dass das Feuer vermutlich aufgrund eines technischen Defekts im Motorraum ausbrach. Der 44-jährige Fahrer des Lkw hatte zunächst Rauchgeruch im Führerhaus bemerkt und das Fahrzeug daraufhin auf dem Standstreifen der Autobahn abgestellt.

Er konnte den Lkw unbeschadet verlassen. Anschließend griffen die Flammen auf das gesamte Fahrzeug und die Ladung über. Diese bestand aus mehreren Papierrollen mit einem Gewicht von über 20 Tonnen.

Lkw mit Papierladung brennt auf A81 aus: Schaden auf 200.000 Euro geschätzt

Wegen des brennenden Fahrzeugs musste die A81 in Richtung Stuttgart mehrere Stunden voll gesperrt werden. Mehreren Feuerwehren mit über 50 Einsatzkräften und mehr als zehn Fahrzeugen waren im Einsatz. Gegen 15.50 Uhr war der Brand gelöscht und zwei der drei Fahrstreifen konnten freigegeben werden.

Die endgültigen Berge- und Reinigungsarbeiten wurden auf Mittwochabend verschoben, sodass gegen 00.15 Uhr alle Fahrbahnen im dortigen Bereich wieder befahrbar waren. Der entstandene Gesamtsachschaden wurde zwischenzeitlich auf etwa 200.000 Euro geschätzt.

Verkehrschaos auf der A81: Polizei kritisiert Gaffer nach Lkw-Unfall

Der Rückstau betrug zwischenzeitlich auf rund 15 Kilometer, wie die Polizei mitteilte. "Auch im Gegenverkehr stockte es, was größtenteils auf Gaffer zurückzuführen war", erklärten die Ermittler. Rund 50 Verstöße wegen unerlaubter Handynutzung durch Foto- und Videografieren wurden festgestellt und angezeigt.

Lkw-Unfall auf A81 bei Pleidelsheim: Auswirkungen auf Untergruppenbach

17:20 Uhr: Augenzeugen berichten gegenüber der Heilbronner Stimme, dass der Unfall und der daraus resultierende Stau Auswirkungen haben auf den Verkehr rund um Untergruppenbach. Vor allem in Richtung Autobahnanschlussstelle Untergruppenbach geht es nur schleppend voran. Die Verkehrszentrale schreibt aktuell von 14 Kilometer Stau auf der A81. 

16:30 Uhr: Wie die Polizei mitteilt, wurde der linke Fahrstreifen gegen 15:50 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Auf dem mittleren Fahrstreifen finden noch Reinigungsarbeiten statt. Nach deren Ende wird auch jener Fahrstreifen freigegeben. Der rechte Fahrstreifen bleibt nach Polizeiangaben "bis auf weiteres" gesperrt. Es habe sich ein Rückstau bis zur Anschlussstelle Heilbronn/Untergruppenbach gebildet. Die Bergung des vollständig ausgebrannten Lkw soll am Mittwochabend gegen 22 Uhr beginnen. Dann kommt es erneut zu einer Vollsperrung. 

Stundenlange Vollsperrung auf der A81: Lkw mit Papierladung in Vollbrand geraten

16:00 Uhr: Die Sperrung zieht sich bereits bis in den Nachmittag hinein. Wie die Polizei in einer Pressemeldung bekannt gibt, war der Lkw zwischen Mundelsheim und Pleidelsheim aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten.

Insgesamt war der Lastwagen mit rund 20 Tonnen Papierrollen beladen. Die Feuerwehr sei vor Ort im Dauereinsatz, heißt es. Das Fahrzeug selbst konnte zwischenzeitlich jedoch gelöscht werden und steht ausgebrannt auf dem Standstreifen.

Die teils noch brennende Ladung sei mittels eines Radladers in einen Container umgeladen worden, sodass die Löscharbeiten fortgesetzt werden konnten. Die Dauer der Vollsperrung kann derzeit abschießend noch nicht abgeschätzt werden.

 

Brennender Lkw auf der A81: Löscharbeiten bei Pleidelsheim laufen

Erstmeldung, 14 Uhr: Verletzt wurde ersten Angaben zufolge niemand. Seit 12:45 Uhr läuft der Einsatz bereits – zahlreiche Feuerwehrkräfte sind vor Ort und löschen auch etwa eine Stunde nach dem Unfall noch. 

Wie lange die Sperrung noch andauern wird, konnte der Polizeisprecher noch nicht sagen: "Die Sache wird aber nicht in einer halben Stunde beendet sein". Derzeit hat sich einer aktuellen Prognose des Allgemeinen Deutschen Automobilclubs (ADAC) zufolge ein Stau von rund neun Kilometern Länge gebildet. Der errechnete Zeitverlust liegt bei circa einer Stunde. 

Nach oben  Nach oben