Sturmwarnung für Baden-Württemberg: Orkanböen und Dauerregen im Anmarsch
Das Wetter in Deutschland sorgt für Aufregung: Ein Orkan soll eintreffen. Auch Baden-Württemberg muss sich auf Böen bis zu 110 km/h einstellen.

Orkan-Warnung in Deutschland! Das Wetter sorgt Ende Februar nochmal für einen gefährlichen Sturm, der sogar Experten aufhorchen lässt. 140 bis 170 km/h sollen möglich sein, berechnen das europäische und das deutsche Wettermodell. "wetter.net"-Experte Dominik Jung spricht von einem "waschechten Orkan".
Doch wo müssen sich die Menschen Sorgen machen? Was bekommt Baden-Württemberg vom Orkan und heftigen Sturmböen ab?
Orkan trifft auf Deutschland: Wo es besonders gefährlich wird
Der Orkan soll in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vor allem an der Nordsee eintreffen. Dort wird es dann besonders gefährlich für Menschen und Tiere. In Baden-Württemberg bleibt es verhältnismäßig ruhig, dennoch werden heftige Sturmböen erwartet.
So schreibt der "Deutsche Wetterdienst" (DWD), dass schon am Mittwochnachmittag Windböen bis zu 60 km/h erreichen können. In der Nacht auf Donnerstag sollen es sogar 90 km/h sein, aber vor allem im Bergland. Und orkanartige Böen gibt es auch in Baden-Württemberg. "Am Feldberg dann auch orkanartige Böen um 110 km/h", so der DWD.
Bereits am Mittwoch ruft der DWD deshalb für erste Gebiete in Baden-Württemberg eine Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen aus. Sie gilt ab Donnerstag, 22 Uhr, bis Freitag, 3 Uhr – besonders für den Südwesten, wie den Schwarzwald und den Breisgau.
Wetter in Baden-Württemberg: Nicht nur Sturm, auch heftiger Regen im Anmarsch
Baden-Württemberg kann sich aber nicht nur auf Sturm einstellen, sondern auch auf jede Menge Regen. Innerhalb von 24 Stunden sind zwischen 30 und 50 Liter Niederschlag pro Quadratmeter möglich im Schwarzwald, aber auch im Norden von Baden-Württemberg. Auch im Odenwald und den Löwensteiner Bergen kann es zu einem solchen Dauerregen kommen.
Die restliche Woche wird also ungemütlich in Baden-Württemberg und gefährlich im Norden und Westen von Deutschland. Immerhin: Die Temperaturen bleiben in Heilbronn im zweistelligen Bereich, laut "wetter.de". Am Wochenende soll dann auch der Regen nachlassen und die Sonne wieder zum Vorschein kommen.


Stimme.de