Schnee in Baden-Württemberg: Erste Flocken auf dem Feldberg gefallen
Die Temperaturen sind in den Hochlagen des Schwarzwalds auf unter null Grad Celsius gefallen. Die Folge: der erste Schneefall des Jahres auf dem Feldberg. Meteorologen geben Auskunft, ob es bei diesem Wetter bleibt.
Für eine Schlittenfahrt reicht es zwar noch nicht, doch auf dem Feldberg sind die ersten Schneeflocken in diesem Herbst gefallen. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) sind die Temperaturen in der Hochlage des Schwarzwaldes auf minus zwei Grad Celsius gesunken. Der Schnee werde aber noch nicht liegen bleiben, sagte ein DWD-Meteorologe. Dafür sei der Boden noch nicht kalt genug.
Während die tiefen Temperaturen auf dem 1493 Meter hohen Feldberg günstig für Schneeflocken seien, sehe es auf der Schwäbischen Alb anders aus. Dort seien die Temperaturen mit um die fünf Grad weiter im Plus.
Schneefall auf dem Feldberg: Bald kommen Orkanböen hinzu
Ein erster Schneefall in Gipfellagen sei für diese Zeit nichts Ungewöhnliches, sagte der Sprecher. Es handle sich aber nur um ein kurzes Intermezzo. "Mehr als ein paar Flöckchen werden es nicht werden." Die Kaltfront liege nun bereits über Osteuropa.
Für das Wochenende erwarten die Meteorologen regnerisches und zunehmend stürmisches Wetter. «Vor allem der Sonntag wird wild», so der Wetter-Experte. Böen von bis zu 70 Stundenkilometern seien möglich. «Auf dem Feldberg rechnen wir für Sonntag auch mit Orkanböen.» In den Nächten könne es vor allem im Bergland frostig werden.