Stimme+
Stuttgart
Lesezeichen setzen Merken

Stuttgart: Modellprojekt mit Distanztrackern soll bis September starten

  
Erfolgreich kopiert!

Party und Kultur mit Corona-Abständen: Für ein Modellprojekt mit sogenannten Distanztrackern sucht die Stadt Stuttgart Clubs und Kultureinrichtungen, die bei Veranstaltungen die Geräte testen wollen.

Von dpa

«Interessierte können sich bis 30. Juli melden. Im Spätsommer oder Frühherbst wollen wir ausgewählte Veranstalter mit den Distanztrackern ausstatten», sagte ein Sprecher am Mittwoch.


Mehr zum Thema

Eine Laborantin sortiert Proben.
Stimme+
Karlsruhe
Lesezeichen setzen

Zahl der Infizierten steigt nach Corona-Ausbruch in Club


Die Abstandsmesser in Größe einer Scheckkarte sollen Besucher mit einem Alarmton oder per Vibration warnen, wenn Abstände zu anderen Menschen zu klein sind. Bei der anonymisierten Auswertung der Daten kann den Angaben nach nicht nur die Zahl der kritischen Kontakte ermittelt werden, sondern auch, wo diese stattgefunden haben.

Die Stadt will den Einsatz der Geräte drei Monate lang bei Veranstaltungen unter verschiedenen Bedingungen testen, zum Beispiel mit oder ohne Maskenpflicht. Voraussichtlich zehn Orte sollen nach Angaben des Sprechers ausgewählt werden. 2000 Tracker stehen zur Verfügung - so viele Besucher dürfen höchstens zu den Veranstaltungen kommen. Das Projekt soll unabhängig von den aktuellen Regelungen der Corona-Verordnung laufen. Sollte die Inzidenz jedoch über einen Wert von 100 steigen, wird der Versuch demnach abgebrochen.


Mehr zum Thema

Proben für einen PCR-Test werden von einem Laboranten verpackt.
Stimme+
Utrecht
Lesezeichen setzen

Festival in Utrecht - Rund 1000 Besucher infiziert


  Nach oben