Stimme+
Tauberbischofsheim
Lesezeichen setzen Merken

Probeschlachtung in Tauberbischofsheim

  
Erfolgreich kopiert!

Rund zwei Monate nach der Schließung eines Schlachtbetriebs in Tauberbischofsheim soll mit einer Probeschlachtung geprüft werden, ob der Betrieb wieder aufgenommen werden kann.

Schlachtbetrieb in Tauberbischofsheim. Foto: Sina Schuldt
Schlachtbetrieb in Tauberbischofsheim. Foto: Sina Schuldt

80 Rinder sollten am Dienstag in Anwesenheit von Vertretern des Landwirtschaftsministeriums, des Regierungspräsidiums Stuttgart und des Veterinäramts des Main-Tauber-Kreises geschlachtet werden. „Wenn die Bewertung positiv ausfällt, soll die Wiederaufnahme des Betriebs so schnell wie möglich umgesetzt werden“, sagte Reinhard Frank, Landrat des Main-Tauber-Kreises.

Ende der Woche sei mit ersten Ergebnissen der Probeschlachtung zu rechnen. Eine Wiederaufnahme des Betriebs sei dann bereits in der kommenden Woche möglich, sagte Frank.

Der Schlachthof gehört zur Firma OSI mit Europa-Sitz in Gersthofen bei Augsburg, einem Lieferanten von McDonald's. Der Verein „Soko Tierschutz“ (Augsburg) hatte in dem Unternehmen mit versteckter Kamera gefilmt - die Videos sollen belegen, dass etwa Tiere vor der Schlachtung nicht ausreichend betäubt sowie nicht zugelassene Geräte eingesetzt wurden.

  Nach oben