Stimme+
29,9 Grad
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

DWD vermeldet neuen Hitze-Rekord für erstes Drittel des Aprils

  
Erfolgreich kopiert!

Am Samstag ist es ziemlich warm in Heilbronn, obwohl es erst April ist. Nun hat der Deutsche Wetterdienst Baden-Württemberg einen Hitze-Rekord für das erste Drittel des Aprils vermeldet - allerdings nicht in Heilbronn.

von dpa und unserer Redaktion
40 Grad sind es nicht, aber 29,9 - so viel wurden in Ohlsbach im Rheintal gemessen.
40 Grad sind es nicht, aber 29,9 - so viel wurden in Ohlsbach im Rheintal gemessen.  Foto: Frank Rumpenhorst/dpa

Es gibt nach vorläufigen Zahlen einen Hitzerekord für die ersten zehn Tage des Aprils seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen: Am Samstagnachmittag wurden in Ohlsbach im Rheintal 29,9 Grad gemessen, wie der Deutsche Wetterdienst Baden-Württemberg mitteilte. Der bisherige Wärmerekord von 27,7 Grad sei damit deutlich überschritten worden. 

Neuer Hitze-Rekord für April, vermeldet DWD Baden-Württemberg

Bei den 29,9 Grad handelt es sich allerdings nur um vorläufige Zahlen. Genauere Erfassungen sollten erst am Abend feststehen, diese werden in der Folge auch noch überprüft. Laut aktuellen DWD-Angaben könnten die Werte noch minimal höher liegen.  

Der bisherige Wärme-Rekord für die erste Dekade im April (1. bis 10.4.) wurde laut DWD am 7. April 2011 in Rheinfelden, ebenfalls in Baden-Württemberg, gemessen. Der Temperaturrekord für den ganzen Monat wurde am 28. April 2012 registriert: 32,9 Grad waren es in Bad Mergentheim (Baden-Württemberg) und Kitzingen (Bayern).

Die Region Heilbronn hat den ersten Sommertag des Jahres ziemlich ausgenutzt. 

Nach oben  Nach oben