Stimme+
Stuttgart
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Einschränkungen im Bahnverkehr in Baden-Württemberg – Kulanz ausgeweitet

  
Erfolgreich kopiert!

Bahnreisende müssen wegen des Unwetters in Süddeutschland weiter mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen. Die Deutsche Bahn dehnte deshalb ihre Kulanzregelung daher aus. Wann die Zugbindung aufgehoben ist.

Von Adrian Kilb
Ein ICE steht am Mittag bei Schwäbisch Gmünd auf den Gleisen. Zwei Waggons eines ICE mit 185 Passagieren an Bord sind im baden-württembergischen Schwäbisch Gmünd am späten Samstagabend nach einem Erdrutsch entgleist.
Ein ICE steht am Mittag bei Schwäbisch Gmünd auf den Gleisen. Zwei Waggons eines ICE mit 185 Passagieren an Bord sind im baden-württembergischen Schwäbisch Gmünd am späten Samstagabend nach einem Erdrutsch entgleist.  Foto: Marius Bulling (dpa)

Fahrgäste müssen sich wegen der Unwetter in Süddeutschland auch am Montag auf Einschränkungen im Zugverkehr einstellen. Die Deutsche Bahn hat ihre Kulanzregelung daher auf Montag ausgedehnt: Wer bis einschließlich Sonntag eine Fahrkarte für den Zeitraum von Sonntag bis diesen Montag gekauft hat und seine Fahrt wegen der Unwetterschäden verschieben möchten, kann später reisen.

Die Zugbindung sei für diese Fahrkarten aufgehoben, teilte das Unternehmen am Sonntag mit. In welchem Umfang der Verkehr beeinträchtigt ist, lässt sich nach Angaben einer Sprecherin noch nicht beziffern. 

Am Sonntag waren mehrere Fernverkehrsstrecken im Süden betroffen. Züge fielen aus, etwa auf den Strecken München-Nürnberg-Berlin, Stuttgart-Mannheim-Frankfurt sowie Karlsruhe-Stuttgart-Crailsheim-Nürnberg und Karlsruhe-Stuttgart-Ulm-Augsburg-München. Die Bahn riet von Reisen in Gebieten in Bayern und Baden-Württemberg ab, die von Hochwasser betroffen sind. Alles zum Hochwasser im Raum Heilbronn und Baden-Württemberg gibt es hier im News-Blog. 


ICE in Schwäbisch Gmünd entgleist – Fernverkehr zwischen Stuttgart und München zwischenzeitlich gesperrt

Am Samstagabend waren zwei Waggons eines ICE mit 185 Passagieren an Bord im baden-württembergischen Schwäbisch Gmünd nach einem Erdrutsch entgleist. Nach Angaben der Deutschen Bahn wurde niemand verletzt. Die für den Fernverkehr wichtige Strecke zwischen Stuttgart und München war zwischenzeitlich gesperrt. Der Zug wurde am Sonntag geborgen.

Nach oben  Nach oben