Stimme+
München
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Bundesfinanzhof weist Rentensteuerklage ab

  
Erfolgreich kopiert!

Der Bundesfinanzhof in München hat eine vom Bund der Steuerzahler unterstützte Klage gegen die Rentenbesteuerung abgewiesen. Das hat der X. Senat des höchsten deutschen Finanzgerichts in einem am Montag verkündeten Urteil entschieden.

von dpa
Jutta Förster (M), vorsitzende Richterin am Bundesfinanzhof, steht an ihrem Platz.
Jutta Förster (M), vorsitzende Richterin am Bundesfinanzhof, steht an ihrem Platz.  Foto: Peter Kneffel/dpa

 «Die Revision ist unbegründet, weil keine doppelte Besteuerung vorliegt», sagte die Vorsitzende Jutta Förster. In dem Fall hatte ein ehemaliger Steuerberater aus Baden-Württemberg geklagt, der dem Fiskus eine rechtswidrige doppelte Besteuerung seiner Rente vorwarf. Dabei geht es um die seit 2005 laufende Umstellung der Rentenbesteuerung, die erst 2040 abgeschlossen sein soll.

Vor 2005 wurden «vorgelagert» die Rentenbeiträge der Arbeitnehmer besteuert, seither läuft die Umstellung auf eine «nachgelagerte» Besteuerung der ausgezahlten Rente. «Die Übergangsregelung verstößt nicht gegen den Gleichheitsgrundsatz», sagte die Vorsitzende.


Mehr zum Thema

Jutta Förster, vorsitzende Richterin am Bundesfinanzhof, bei der Urteilsverkündung.
Stimme+
München
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Bundesfinanzministerium will Steuern für Rentner senken


 


Mehr zum Thema

Grundrente: Rund 1,3 Millionen Bürger mit kleiner Rente bekommen einen Aufschlag.
Stimme+
Berlin (dpa)
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Das ändert sich 2021: Grundrente, Soli-Abbau, teures Benzin


Nach oben  Nach oben