"Mhhhh Baden-Württemberg" hebt ab
Ein Flugzeug soll künftig als fliegender Botschafter des Landes durch die Lüfte schweben - Aufmerksamkeit erregen zur Fußball WM
"Das Flugzeug wird unseren guten Namen nach ganz Europa tragen und sicher auch viele Gäste zu uns ins Land bringen", sagte Stächele. Die Initiative geht auf eine Werbekooperation des Landesmarketings mit der Germanwings GmbH und dem Tourismus-Marketing Baden-Württemberg zurück.
Die Fluggesellschaft fliegt von Stuttgart aus 24 Ziele in Europa an. Am Jungfernflug der "Mhhhh Baden-Württemberg" nahmen 40 Schüler der Filderschule Degerloch teil; diese war im vergangenen Sommer zur zweitbesten Hauptschule Deutschlands gekürt worden.
Mit der Flugzeuggestaltung nutzt die Landeskampagne zum dritten Mal Verkehrsmittel als Werbeträger. 2000 bis 2004 hatte das Land auf Lokomotiven der Deutschen Bahn mit dem Spruch "Nett hier. Aber waren Sie schon in Baden-Württemberg?" geworben. Ein Bus der Berliner Verkehrsbetriebe wurde ebenfalls mit diesem Motto beklebt. (dpa)