Es wird noch heißer: Bis zu 38 Grad in Baden-Württemberg erwartet
Auch in der nächsten Woche müssen sich die Menschen im Südwesten auf hohe Temperaturen einstellen. Heißester Tag der Woche soll Dienstag werden. Die Hitze wird begleitet von einer starken Waldbrandgefahr und einer hohen UV- und Wärmebelastung.

Zu Beginn der neuen Woche erwarten Meteorologen in Deutschland sehr hohe Temperaturen. Besonders ins Schwitzen kommen dabei die Menschen im Westen Deutschlands. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) erreicht die Hitzewelle ihren Höhepunkt von bis zu 40 Grad am Dienstag.
In Baden-Württemberg soll es nicht ganz so heiß werden. In der Kurpfalz und am Kaiserstuhl sollen die Temperaturen bis auf 38 Grad steigen, in der Region Heilbronn und in Hohenlohe soll es Höchstwerte von bis zu 36 Grad geben. Die Hitze wird begleitet von einer starken Waldbrandgefahr und einer hohen UV- und Wärmebelastung.
Am Mittwoch erreicht laut DWD eine Kaltfront Deutschland, wodurch es sich etwas abkühlt. Mit rund 30 Grad soll es aber weiterhin hochsommerlich bleiben. Unklar sei, ob am Mittwoch mit Regen zu rechnen ist. Bislang deute die Wettervorhersage auf lokale Schauer und Gewitter, nicht aber auf großflächige Regenfälle. "Die große Trockenheit und die teils sehr hohe Waldbrandgefahr setzt sich somit fort", sagte eine DWD-Sprecherin.