Elterngeld einfacher planen: L-Bank startet Online-Tool
Elterngeld planen und beantragen kostet einiges an Zeit - und Nerven. Künftig soll das in Baden-Württemberg einfacher werden. Denn: Die L-Bank hat einen Online-Planer entwickelt.

Den Bezug von Elterngeld zu planen und zu beantragen, stellt viele Mütter und Väter in Baden-Württemberg vor Herausforderungen. Die L-Bank will die Planung mit einem Online-Planungstool nun erleichtern. Das teilte die landeseigene Förderbank, bei der die Leistung für Eltern im Südwesten beantragt werden muss, in Karlsruhe mit. Der Elterngeldplaner könne online bereits genutzt werden.
Mit dem neuen Angebot greife die L‑Bank einen Bedarf werdender Eltern auf, die sich einen unkomplizierten, zügigen und reibungslosen Antrags- und Bewilligungsprozess für das Elterngeld wünschten, hieß es laut Mitteilung. Voraussetzung dafür sei gute Planung, die durch den Elterngeldplaner erleichtert werden soll. Die in den Planer eingegebenen Daten könnten Eltern zudem direkt in ihren Online-Antrag übernehmen.
Elterngeld unterstützt laut der L-Bank Eltern, die nach der Geburt Ihres Kindes weniger oder gar nicht arbeiten. Sie sollten damit die Möglichkeit haben, ihr Kind zu erziehen und zu betreuen. Im vergangenen Jahr wurden in Baden-Württemberg mehr als 134.000 Anträge mit einem Fördervolumen von rund 1,1 Mrd. Euro bewilligt, wie die L-Bank mitteilte.