Brandstiftung
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Brand in Stuttgart-Bad Cannstatt: Bewohner unter Verdacht

  
Erfolgreich kopiert!

Über 100 Feuerwehrleute müssen zu einem Brand in Stuttgart ausrücken, zwei werden verletzt. Nun ist ein Bewohner festgenommen worden, der dafür verantwortlich sein soll.

von unserer Redaktion und dpa

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Stuttgart, bei dem zwei Einsatzkräfte verletzt wurden, hat die Polizei einen Bewohner festgenommen, der im Verdacht steht, das Feuer gelegt zu haben.

Der 66-Jährige sei am Mittwoch festgenommen worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. 

Stuttgart: Nach Wohnungsbrand in Bad Cannstatt sitzt 66-Jähriger in U-Haft

Der Mann soll das Feuer in seiner Wohnung gelegt haben, die vollständig ausbrannte. Warum der Mann das Feuer legte, sei Gegenstand von Ermittlungen, sagte eine Polizeisprecherin. Er sei einem Haftrichter vorgeführt worden und sitze in Untersuchungshaft. 

Bei dem Brand im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt wurde am vergangenen Samstag niemand verletzt, die Bewohner wurden von der Feuerwehr evakuiert. Im Einsatz waren früheren Angaben zufolge mehr als 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr, die mit drei Drehleitern ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude verhinderten. 

Großeinsatz der Feuerwehr verhindert Übergreifen des Feuers auf Nachbarhäuser

Bei dem Einsatz wurden nach Feuerwehrangaben zwei Einsatzkräfte verletzt. Eine Feuerwehrfrau sei mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht worden, ein Feuerwehrmann sei ambulant vor Ort versorgt worden.

Nach oben  Nach oben