Stimme+
Warnung vor Frost
Lesezeichen setzen Merken

Schnee und Glätte am Montag: So kalt wird die neue Woche in Baden-Württemberg

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Aprilwetter in Baden-Württemberg. Frost, Glätte und Schnee oder Hoffnung auf Besserung? Für Montag hat der Deutsche Wetterdienst eine Amtliche Frost- und Glättewarnung ausgesprochen. Ein Überblick über die Temperaturen für die kommenden Tage.

Von Juliane Reyle
Frost, Schnee, Schneeregen und mehr. In Baden-Württemberg ist es aktuell kalt. (Symbolbild)
Frost, Schnee, Schneeregen und mehr. In Baden-Württemberg ist es aktuell kalt. (Symbolbild)  Foto: Collage: Heilbronner Stimme/ Ralf Seidel, IMAGO/ Panthermedia

"Der April macht, was er will", sagt ein Sprichwort. Und mit Blick auf das aktuelle Wetter macht der April seinem Ruf alle Ehre. Nach Sonnenschein, sommerlichen Temperaturen und fast schon Badewetter an einem Wochenende folgten Hagel, Regen, Schnee und Sturm am nächsten. Statt im Garten zu entspannen, zu grillen oder einen Frühlingsspaziergang zu machen, haben einige Familien sogar die Heizung wieder angeworfen. Doch wie sieht es in den nächsten Tagen aus, kommt endlich der Sommer oder muss sich Baden-Württemberg auf einen weiteren Kälteeinbruch einstellen? 

Wetter in Baden-Württemberg: Frost, Hagel und Schnee oder Sommer und Sonne?

Am Sonntag warnte der Wetterdienst vor Neuschnee bis in die tiefen Lagen und der einhergehenden Unfallgefahr auf rutschigen Straßen. Auch im Landkreis Heilbronn lag am Sonntag Schnee. Mit Blick auf die Wettervorhersage für die kommende Woche zeigt sich: Erst einmal kein Ende der Kälte-Welle in Sicht. Die Temperaturen bleiben eher frisch und vor allem in der Nacht kann es zu Glätte und Eis kommen. In der Nacht zum Montag soll es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) oberhalb von circa 300 Metern sogar zu leichtem Frost kommen. Aber auch in anderen Gebieten kann es glatt werden. Schnee und Schneematsch machen die Straßen in Baden-Württemberg vor allem über Nacht gefährlich. 


Über Nacht sinken die Temperaturen nämlich erneut. Schnee- oder Schneeregenschauer werden dann allerdings schwächer und verlagern sich laut Wetterdienst nach Süden. Im Norden soll sich der Himmel aufklaren. In der Nacht kommt es zu +1 Grad am Rhein, sonst weit verbreitet leichter Frost bei Temperaturen zwischen 0 und -4 Grad. Lokal kann es dann zu Glätte kommen, weshalb vor allem Autofahrer aufpassen sollten. Auch überfrierende Nässe ist aufgrund des Niederschlags und der niedrigen Temperaturen möglich. Ab der zweiten Nachthälfte sind auf dem Feldberg starke bis stürmische Böen aus Nordost angekündigt. Im Bergland wird noch einmal mit 1-5 Zentimetern Neuschnee gerechnet.

Wetter am Montag: Wechsel von Sonne und Wolken in Baden-Württemberg

Am Montag gilt für das Wetter in Baden-Württemberg: Tagsüber rascher Wechsel von Sonne und Wolken und einige, aber nicht mehr so zahlreiche Regen- und Graupelschauer wie an den Vortagen. Im höheren Bergland sind vom Wetterdienst nach wie vor Schneeschauer angekündigt. Die Höchsttemperaturen sollen zwischen 5 und 10 Grad liegen – mit den höchsten Werten entlang des Rheins, im höheren Bergland nur 1 bis 4 Grad. Landesweit herrscht meist mäßiger Nordostwind. Auf dem Feldberg kann es dann sogar zu stürmischen Böen kommen. 

In der Nacht soll es dann trockener werden. Der Deutsche Wetterdienst meldet für Montagnacht: Wolkig und kaum noch Schauer. In der zweiten Nachthälfte ziehen jedoch von Südosten her wieder dichtere Wolken und leichter Schneefall auf. Auch in der Nacht zum Dienstag kann es örtlich zu Glatteis kommen.

Amtliche Frost- und Glättewarnung in Heilbronn und im Hohenlohekreis

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Montag, 22. April, eine amtliche Warnung vor Glätte ausgesprochen. Die Warnung gelten für den Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie für den Hohenlohekreis. Diese gilt seit Montagnacht um 0.30 bis Dienstag um 9 Uhr. Bis 9 Uhr am Montag gilt auch die Frostwarnung. Der DWD weist auf Rutschgefahr hin und empfiehlt, Autorfahrern, vorsichtig zu fahren. Auch Frostschutzmaßnahmen werden empfohlen.  

In Heilbronn scheint nach Angabe von Wetter.com am Morgen die Sonne und die Temperatur liegt bei zwei Grad. Später bleibt der Himmel bedeckt und das Thermometer kann auf bis zu neun Grad klettern. 

Weiterhin Schnee: Lockert sich das Wetter in Baden-Württemberg auf?

Der Dienstag beginnt im Norden zunächst aufgelockert, sonst ist es größtenteils stark bewölkt. Vor allem im Süden und Osten Baden-Württembergs fällt zeitweise etwas Regen oder Schneeregen, in höheren Lagen Schnee. Die Höchstwerte liegen am Dienstag zwischen 2 Grad im Bergland und 12 Grad in der Kurpfalz. Dazu schwacher bis mäßiger Nordostwind mit frischen Böen.

Am Mittwoch ist es in Baden-Württemberg erneut wolkig bis stark bewölkt. Niederschlag fällt aber nur noch vereinzelt. Die Temperaturen erreichen +3 bis -4 Grad. Aufgrund der Minustemperaturen und der Nässe kann es örtlich noch zu Glatteis kommen, teilte der Wetterdienst mit. Ob die Kälte-Phase im April bald endet und der Mai mit sommerlichen Temperaturen startet, gilt es abzuwarten.

  Nach oben