Groteske Masken und Symbole: Kurioses Lager löst Polizeieinsatz im Gärtringer Wald aus
Die Polizei rückte kürzlich zu einem ungewöhnlichen Einsatz aus. Im Gärtringer Wald im Kreis Böblingen wurden eine Feuerstelle, Masken und seltsame Symbole entdeckt. Was es mit der „Kultstätte“ auf sich hatte.
Weil Passanten ein „eigenartiges Lager“ im Gärtringer Wald (Landkreis Böblingen) entdeckt haben, rückte die Polizei am vergangenen Sonntag aus. Die Beamten stießen auf eine Feuerstelle, mehrere groteske Masken und verschiedene Zeichen und Symbole. Was es damit auf sich hatte, war schnell geklärt.
Masken und Symbole in Gärtringer Wald entdeckt – Polizei rückt zu mysteriösem Lager aus
Wegen eines „eigenartigen Lagers“ sei das Polizeirevier Herrenberg am 5. Oktober in den Gärtringer Gemeindewald gerufen worden, heißt es in einer Mitteilung. Unbekannte hätten dort aus Holzstämmen, Brettern und Planen einen Unterstand mit Sitzgelegenheiten und eine Feuerstelle errichtet.
Zudem seien verschiedene Symbole und Zeichen daran angebracht gewesen. Am Unterstand hingen außerdem Masken, die an Halloween- oder Faschingsverkleidung erinnerten.
Kurioses Lager in Gärtringer Wald: Laut Polizei „keine Hinweise auf okkulte Hintergründe“
Noch während der Aufnahme des Sachverhalts seien von der Polizei in der Nähe zwei junge Männer im Alter von 19 und 21 Jahren angetroffen worden. Diese sollen mutmaßlich für die Errichtung des Lagers verantwortlich sein. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei sei das Lager zum Spaß als Treffpunkt errichtet. „Hinweise auf mystische oder okkulte Hintergründe liegen nicht vor“, stellt die Polizei in ihrer Mitteilung klar.
Die Stadt Gärtringen habe gegen die beiden jungen Männer ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Landeswaldgesetz eingeleitet und das Lager am 6. Oktober kostenpflichtig entsorgt. Der Polizeiposten Gärtringen habe ebenfalls die Ermittlungen aufgenommen, da für die Errichtung des Lagers möglicherweise ein in der Nähe befindlicher Hochsitz beschädigt wurde und Teile des Hochsitzes zur Errichtung des Lagers verwendet wurden.