Unfall auf B292
Lesezeichen setzen Merken

Von Kawasaki geschleudert: Motorradfahrer bei Adelsheim lebensgefährlich verletzt

  
Erfolgreich kopiert!

Bei Adelsheim stoßen ein Auto und eine Kawasaki auf der B292 zusammen. Der Motorradfahrer wird bei dem Unfall am Montag lebensgefährlich verletzt. Die Bundesstraße ist zwischenzeitlich gesperrt.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Am Montagnachmittag ist ein Motorradfahrer bei Adelsheim lebensgefährlich verletzt worden. Gegen 16:30 Uhr fuhr ein 25-Jähriger mit seinem Auto auf der B292 in Richtung Mosbach, teilte die Polizei mit. Auf Höhe der Einmündung Adelsheim West bog er nach links ab und beachtete den Vorrang des entgegenkommenden Kawasaki-Fahrers nicht.

Motorradfahrer schwebt in Lebensgefahr: Kawasaki bei Adelsheim mit Auto kollidiert

Der 33-jährige Motorradfahrer und das Auto stießen zusammen. Nach der Kollision wurde der 33-Jährige 20 Meter weiter geschleudert und lebensgefährlich verletzt – auch am Dienstag schwebt er weiterhin in Lebensgefahr.

Mit Rettungshubschrauber abtransportiert: Motorradunfall bei Adelsheim

Nach der Erstversorgung wurde der schwer verletzte Motorradfahrer mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. Der Autofahrer wurde mit leichten Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Ein weiteres Auto, das am Einmündungsbereich wartete, trug einen Schaden von umherfliegenden Splitterteilen davon.

Seelsorger kümmert sich um Ehefrau des Motorradfahrers nach Unfall bei Adelsheim

Neben der Polizei waren auch der Rettungsdienst und die Feuerwehr im Einsatz. Auch ein Seelsorger war vor Ort, um die Ehefrau des Motorradfahrers zu betreuen – sie kam nach dem Unfall zum Einsatzort. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die B292 zirka drei Stunden lang voll gesperrt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 25.000 Euro.

Der Verkehrsdienst Tauberbischofsheim hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Die zuständige Staatsanwaltschaft hat angewiesen, die beteiligten Fahrzeuge zu beschlagnahmen.

  Nach oben