Überall Gewitter möglich: Baden-Württemberg droht heftiger Starkregen am Mittwoch
Am Mittwoch könnte es ungemütlich im Südwesten werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Starkregen mit bis zu 30 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde und kleinem Hagel.
Am Dienstag kamen viele Menschen in Baden-Württemberg durch eine erhebliche Wärmebelastung und Spitzenwerten bis zu 32 Grad zum Schwitzen. Vor allem südlich des Oberrheins war es sehr heiß. Für mehrere Landkreise gab der Deutsche Wetterdienst (DWD) Hitze-Warnungen heraus. Doch das ändert sich in der Nacht zum Mittwoch. Vom Westen her nähert sich nämlich erneut eine Kaltfront.
In der Nacht zum Mittwoch ist es zunächst gering bewölkt. Im weiteren Verlauf verdichtet sich der Himmel mit dicken Wolkenfeldern. In den frühen Morgenstunden des Mittwochs können sich zunächst in Südbaden erste Schauer und Gewitter bilden, prognostiziert der DWD. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 30 Grad in der Kurpfalz.
"Örtlich überall Gewitter": Deutscher Wetterdienst warnt vor Starkregen
Am Nachmittag und Abend ziehen dann überall lokale Gewitter über Baden-Württemberg. Laut den Wetter-Experten drohen Starkregen mit bis zu 25 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde und kleinförmiger Hagel. Dazu sorgen starke bis stürmische Böen aus westlicher Richtung mit bis zu 70 Kilometer pro Stunde für Abkühlung.
Die Meteorlogen schätzen das Unwetterpotential zwar gering ein. Aber aufgrund von örtlich heftigem Starkregen mit zirka 30 Liter pro Quadratmeter sei die Gefahr vereinzelt gegeben. Am Donnerstag bilden sich dann den Vorhersagen nach erneut Schauer und Gewitter im Süden und Südosten Baden-Württembergs.