Starker Rauch in Diabetes-Klinik in Bad Mergentheim: Gebäude teilweise evakuiert
Keine Flammen, aber dichter Rauch haben am Mittwochnachmittag zu einer teilweisen Evakuierung der Diabetes-Klinik in Bad Mergentheim geführt. Bauarbeiten auf dem Dach könnten eine mögliche Ursache sein.
In der Diabetes-Klinik in der Theodor-Klotzbücher-Straße in Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis) musste am Mittwochnachmittag die Feuerwehr anrücken. Es habe sich starker Rauch gebildet, erklärte ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage der Heilbronner Stimme.
Das Gebäude wurde deshalb vorsorglich zum Teil evakuiert. Insgesamt mussten laut Polizei etwa zehn Personen das Obergeschoss der Klinik verlassen. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Lage schnell zu bewältigen und eine weitere Ausbreitung des Rauchs zu verhindern. Verletzt wurde niemand.
Dichter Rauch sorgt für Feuerwehreinsatz in Diabetes-Klinik in Bad Mergentheim
Dem Polizeisprecher zufolge hatten zuvor Schweißarbeiten auf einem Dach stattgefunden. Dabei sei möglicherweise eine kleine Fuge in Brand geraten und hätte somit für den dichten Rauch gesorgt. Die Feuerwehr war etwa 14:50 Uhr vor Ort, um die Lage zu überprüfen und den Brand zu löschen. Gegen 16 Uhr konnte der Einsatz beendet werden, das Gebäude ist weiterhin voll nutzbar.
Zu offenen Flammen war es nicht gekommen. Ob ein Sachschaden entstanden ist, ist derzeit noch unklar. Während des Einsatzes kam es im Bereich der Wolfgangstraße und Herrenwiesenstraße zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Stimme.de