Schwarzwald-Baar-Kreis
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Großeinsatz in Villinger Innenstadt: Mehrere Gebäude in Brand geraten

  
Erfolgreich kopiert!

Mehrere Gebäude brennen am Samstagabend in der Altstadt von Villingen. Der Feuerwehreinsatz gestaltet sich offenbar schwierig und verläuft über Stunden.  


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

In der Innenstadt von Villingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) sind am Samstagabend, 14. Juni, mehrere Gebäude in Brand geraten. Die Feuerwehr ist laut verschiedener Medienberichte mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Ein Feuerwehrmann sei verletzt, zudem hätten mehrere Menschen Rauchgasvergiftungen erlitten, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Konstanz der dpa. 

Von sechs Häusern brennen derzeit noch zwei, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Konstanz sagte. Eines sei gelöscht, in drei anderen glimmten noch Brandherde (Stand: 21.30 Uhr). 

Brennende Häuser in der Altstadt von Villingen.
Brennende Häuser in der Altstadt von Villingen.  Foto: dpa

Großer Feuerwehreinsatz wegen Brand in Innenstadt von Villingen

Die Löscharbeiten gestalten sich laut der Polizeiangaben in dem Teilort von Villingen-Schwenningen schwierig. Wegen der starken Rauchentwicklung werden Anwohner gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Autofahrer sollten das betroffene Gebiet großräumig umfahren, um den Einsatz der Rettungskräfte nicht zu behindern.

Laut „Schwarzwälder Bote“ griff das Feuer von einem Balkonbrand auf andere Häuser über. Laut des Berichts sei über das Stadt eine riesige Rauchwolke zu sehen. Mindestens ein Haus sei einsturzgefährdet. 

Eng bebaute Altstadt von Villingen erschwert Löscharbeiten

Das historische Stadtzentrum besteht aus teilweise Jahrhunderte alten Häusern, eng aneinander gebaut, berichtet der „Südkurier“. Die engen Gassen würden die Löscharbeiten erschweren. Weitere Feuerwehrleute seien alarmiert worden. 

Fußgängerzone in der historischen Altstadt von Villingen.
Fußgängerzone in der historischen Altstadt von Villingen.  Foto: IMAGO/imageBROKER/Gerald Abele

Der erste Notruf war laut „dpa“ um 18.27 Uhr eingegangen. Durch die heutige Doppelstadt Villingen-Schwenningen mit aktuell etwa 90.000 Einwohnern verlief früher die Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg. Die Altstadt ist besonders durch ihre historische Bausubstanz und den mittelalterlichen Charakter gekennzeichnet.

Nach oben  Nach oben