News-Ticker für Baden-Württemberg: Kettensägen-Post der Heidelberger CDU sorgt für Aufregung
Was ist los am Montagmorgen? Von Wahlkampf bis Blaulicht – in unserem News-Ticker für Baden-Württemberg werfen wir einen Blick auf die aktuelle Nachrichtenlage.

Fußballfans feiern auf Stuttgarter Schlossplatz - 18 Festnahmen
10:00 Uhr: Fans des türkischen Fußball-Erstligisten Galatasaray Istanbul haben nach der gewonnenen Meisterschaft in Stuttgart gefeiert. Auf dem Schlossplatz versammelten sich am Sonntagabend nach Angaben einer Polizeisprecherin mehrere Hundert Anhänger. 18 Menschen seien vorläufig festgenommen worden, weil sie Pyrotechnik und Böller zündeten. In der Umgebung des Schlossplatzes habe es demnach auch eine Prügelei gegeben. Ob daran feiernde Fans des Titelträgers beteiligt waren, war laut der Polizeisprecherin am Montag zunächst unklar. Zur Klärung möglicher Straftaten sollen Videoaufzeichnungen ausgewertet werden.
Auch in Heilbronn war es zu Versammlungen gekommen – allerdings verlief laut Polizei hier alles friedlich.
Versicherer: Schadensumme nach Unwettern 2023 mehr als verdoppelt
06:59 Uhr: Es war nicht nur der Winterdienst-Einsatz mitten im Sommer in Reutlingen: Unwetter haben 2023 vielerorts im Land Schäden hinterlassen. Die schlagen auch bei den Versicherern zu Buche. Wetterextreme wie Sturm, Hagel, Hochwasser und Starkregen haben demnach die bei Versicherungen gemeldeten Schäden in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr auf rund 660 Millionen Euro anschwellen lassen.
"Zeit für einen Grünschnitt": Wahlpost der CDU Heidelberg sorgt für Aufregung
06:26 Uhr: Mit einem Wahlpost in den Sozialen Netzwerken haben Kandidaten der CDU Heidelberg für Aufregung im Netz gesorgt: Auf einem hochgeladenen Bild waren drei Männer mit Kettensägen in einem Sonnenblumenfeld zu sehen, flankiert von dem Spruch: "Es wird Zeit für den Grünschnitt".
Das Ausmaß und die Art der Reaktionen habe die Politiker erschreckt. Zwischenzeitlich entschuldigte sich die Partei bereits bei den Grünen.
Autofahrerin übersieht Motorrad – zwei Schwerverletzte
06:10 Uhr: Ein Motorradfahrer und seine Beifahrerin sind bei einem Zusammenstoß mit einem Auto im Rhein-Neckar-Kreis schwer verletzt worden. Die 82 Jahre alte Autofahrerin hatte das herannahende Motorrad beim Linksabbiegen am Sonntagabend übersehen, wie die Polizei am Abend mitteilte. Der 61-jährige Motorradfahrer und seine 63-jährige Mitfahrerin wurden nach dem Unfall per Rettungshubschrauber und Krankenwagen in umliegende Krankenhäuser gebracht.
90-jähriger Autofahrer fährt in Museumsbahn
06:00 Uhr: Ein 90-jähriger Autofahrer ist in Neckarbischofsheim mit einer Museumsbahn zusammengestoßen. Wie die Polizei in Mannheim mitteilte, hatte der Senior zuvor ein Haltezeichen missachtet. Er wurde bei dem Unfall am Sonntag leicht verletzt. Der Sachschaden an der Bahn betrage mindestens 100 000 Euro, hieß es. Das Schienenfahrzeug sei nicht mehr fahrbereit gewesen und habe abgeschleppt werden müssen. Der Mann kam in ein Krankenhaus.