Blindgänger
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Bombenentschärfung in Stuttgart: Tausende mussten Wohnung verlassen

  
Erfolgreich kopiert!

Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am Sonntag in Stuttgart-Weilimdorf entschärft. Dafür mussten rund 3200 Menschen ihre Wohnung verlassen.

Von red/dpa

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

In Weilimdorf, einem Stadtteil von Stuttgart, war eine 240 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Am heutigen Sonntag konnte diese erfolgreich entschärft werden. Am Vormittag mussten rund 3200 Menschen ihre Wohnungen aus Sicherheitsgründen verlassen – können nun jedoch wieder zurückkehren, wie die Polizei Stuttgart auf X mitteilt. Auch die B295, die zwischenzeitlich gesperrt worden war, ist wieder frei.

Evakuierung in Stuttgart-Weilimdorf wegen Bombenentschärfung 

Am Vormittag hatte die Polizei die vollständige Evakuierung des betroffenen Bereichs überprüft. „Wir gehen tatsächlich von Tür zu Tür und schauen, dass auch jeder in Sicherheit ist“, sagte ein Polizeisprecher. Danach sollen Experte des Kampfmittelbeseitigungsdienstes die Fliegerbombe ausgraben und entschärfen.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Für die Entschärfung zog die Stadt einen Sicherheitsbereich im Radius von etwa 400 Metern um die Fundstelle. Der Blindgänger war vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden‐Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart entdeckt worden.

Nach oben  Nach oben