Trauer im Remstal
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Ältester Mann Deutschlands ist tot: Karl Haidle wurde 110 Jahre alt

  
Erfolgreich kopiert!

Die Gemeinde Kernen im Remstal trauert um Karl Haidle. Der älteste Mann Deutschlands ist im Alter von 110 Jahren gestorben. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Erst vor wenigen Wochen hatte er seinen 110. Geburtstag gefeiert – nun ist der älteste Mann Deutschlands verstorben. Die Gemeinde Kernen im Remstal (Baden-Württemberg) trauert um Karl Haidle und veröffentlicht ihm zu Ehren einen Nachruf. 

Karl Haidle ist tot – ältester Mann Deutschlands lebte in Kernen im Remstal

„Mit ihm verliert Kernen einen außergewöhnlichen Mitbürger, der über ein Jahrhundert deutscher Geschichte erlebt hat und in seiner Heimat fest verwurzelt blieb“, heißt es darin. Der Nachruf wurde am Montagabend veröffentlicht. In der Nacht auf Samstag, 1. November, sei Karl Haidle demnach friedlich eingeschlafen. 

Karl Haidle, der älteste Mann von Deutschland ist im Alter von 110 Jahren gestorben.
Karl Haidle, der älteste Mann von Deutschland ist im Alter von 110 Jahren gestorben.  Foto: Gemeinde Kernen // ZVW/Laura Sydlo

Geboren wurde Haidle am 2. September 1915 in einer Bauernfamilie, wo er bis ins Jugendalter aufwuchs. Auch die Kriegsjahre prägten sein Leben. "Nach seiner Ausbildung zum Mechaniker und dem Kriegsdienst kehrte er 1948 nach Stetten zurück, übernahm den elterlichen Betrieb und widmete sich seiner Familie und der Landwirtschaft", erinnert sich die Gemeinde Kernen im Nachruf an das Ehren-Mitglied.

In der Gemeinde ließ er sich nicht selten in den Weinbergen blicken, führte bis ins hohe Alter ein selbständiges Leben und war stets mit wachem Blick auf die Gemeinde und Welt unterwegs. "Seine Ruhe und die Gelassenheit, mit der er auf ein langes Leben zurückschaute, beeindruckten alle, die ihm begegneten."

Nach oben  Nach oben