Stimme+
Prognose des ADAC
Lesezeichen setzen Merken

Staugefahr rund um Christi Himmelfahrt: Auf diesen Autobahnen wird viel Verkehr erwartet

  
Erfolgreich kopiert!

Der ADAC erwartet rund um den Feiertag an Christi Himmelfahrt zahlreiche Autos – auch Autobahnen in Baden-Württemberg und dem Raum Heilbronn dürften betroffen sein. 

Autos und Lkws stehen auf der Autobahn 8 bei Gruibingen Richtung München im Stau.
Autos und Lkws stehen auf der Autobahn 8 bei Gruibingen Richtung München im Stau.  Foto: Marijan Murat

Der Freitag nach Christi Himmelfahrt (9. Mai 2024) bietet sich für Arbeitnehmer für einen Brückentag an – zumal in einigen Bundesländern der Tag nach dem Feiertag offiziell schulfrei ist. Auch das Wetter könnte mitspielen. Wer sich zu einem Kurzurlaub aufmachen will, sollte aber die aktuelle Mitteilung des ADAC beachten: Um Christi Himmelfahrt drohen Staus. 

"Staugefahr besteht besonders auf den Routen in Richtung Alpen und Küsten sowie auf den Zufahrtsstecken in die Naherholungsgebiete", teilt der Verkehrsclub mit. Stauträchtigste Tage sind laut ADAC-Prognose der Mittwoch, Donnerstag und Sonntag. "Die erste Stau-Spitze auf Deutschlands Autobahnen ist am Mittwoch von etwa 13 bis 19 Uhr zu erwarten." Am Sonntag könnte es dann zu einer Rückreisewelle kommen.

Auf diesen Autobahnen ist die Staugefahr an Christi Himmelfahrt am größten

Der ADAC listet die Autobahnen auf, auf denen die Staugefahr am größten ist. Dazu gehören auch Strecken in Baden-Württemberg:

  • A6 Heilbronn – Nürnberg
  • A7 Würzburg – Füssen/Reutte
  • A8 Stuttgart – München – Salzburg
  • A81 Stuttgart – Singen

Der Verkehrsclub führt zudem einige Großräume von Großstädten auf, in denen die Straßen voll sein dürften – unter anderem den Großraum Stuttgart. 

 

  Nach oben