Stimme+
Legendäre Rockband
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

AC/DC-Konzert in Stuttgart: 90.000 Fans pilgern auf Cannstatter Wasen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die legendäre Rockband AC/DC spielt am Mittwochabend auf dem Cannstatter Wasen – und 90.000 Fans sind gekommen. Die S-Bahn Stuttgart gibt Tipps für eine reibungslose Abreise.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Es ist eins der größten Konzerte, das in Stuttgart jemals stattgefunden hat, und die größte Veranstaltung aller Zeiten auf dem Cannstatter Wasen. Das gibt zumindest der Veranstalter an: 90.000 Fans pilgern am Mittwoch, 17. Juli, zum Cannstatter Wasen, um AC/DC spielen zu hören. Die Kultband, die bereits seit 51 Jahren besteht, ist im Rahmen ihrer "Power Up Tour" auf Reisen durch Europa.

Der Cannstatter Wasen in Stuttgart ist bereits voller AC/DC-Fans.
Der Cannstatter Wasen in Stuttgart ist bereits voller AC/DC-Fans.  Foto: Döring, Ranjo

AC/DC in Stuttgart: 90.000 Fans pilgern auf den Cannstatter Wasen

Bereits seit 15 Uhr pilgern die Menschen auf das Gelände. Überall sind Teufelshörner und Fanshirts zu sehen. Die Sonne brutzelt den Menschen auf die Köpfe hinunter. Die Menge ist bunt gemischt. Alle sind da – vom Kind zum Senior, Frauen und Männer. Eine Band für alle quasi. Um 18.30 Uhr tritt die Vorband The Pretty Reckless auf, die Alternative Rock spielt. AC/DC betritt gegen 20 Uhr die Bühne. Sie starten das Konzert früh mit "Back in Black" und "Thunderstruck".

Die Band hatte am Vormittag auf der Plattform "x" ein Video geteilt, das zeigt, wie die Bühne auf dem Cannstatter Wasen aufgebaut wird.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Anreise der AC/DC-Fans verursacht Staus in Stuttgart

Von 90.000 Fans reisen auch einige mit dem Auto an, auch aus dem weiteren Umkreis. Eine Sprecherin der Polizei Stuttgart gab gegenüber der Heilbronner Stimme an, dass sich auf der Mercedesstraße "ein großer Personenstrom" bewege. Es staue sich zudem auf der B10/B27 sowie an der B14 bei der Wagenburgstraße und Cannstatter Straße. Wie die "Stuttgarter Nachrichten" berichten, kommen die meisten Fans aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das große Verkehrschaos blieb bisher aus. 


Dafür kam es bei den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Problemen. Wie die S-Bahn Stuttgart auf "X" mitteilte, gab es am frühen Abend vor Konzertbeginn eine Signalstörung in Bad Cannstatt. Es kam zu Fahrplanabweichungen auf den Linien S1, S2 und S3. Alle Probleme sind aber mittlerweile behoben. 

Abreise vom AC/DC-Konzert: S-Bahn Stuttgart gibt Tipps

Damit Fans nach Konzertende gegen 22.30 Uhr schnell und reibungslos nach Hause reisen können, hat die S-Bahn Stuttgart Tipps veröffentlicht. Von 22 bis 1 Uhr halten die S1, S2 und S3 Richtung Hauptbahnhof Stuttgart an Gleis 1 in Bad Cannstatt. Die S1 Richtung Esslingen hält an Gleis 4 und die S2 und S3 Richtung Waiblingen hält an Gleis 3. Zudem gilt der Hinweis, sich am Bahnsteig zu verteilen und alle Türen zum Ein- und Aussteigen zu nutzen.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Nach oben  Nach oben