Über Stock und Stein und im Parcours
19 Kutschen und 13 Trailreiter bei den Pferdefreunden Neuhütten.

In rasantem Tempo lenkt Theo Hofmann seine Kutsche mit den Shetlandponys Laika und Lilly durch den Geschicklichkeitsparcours auf dem alten Waldsportplatz in Wüstenrot-Neuhütten. Seine Tochter Miriam sorgt als Beifahrerin in den Kurven für das Gleichgewicht. Mit 1:14 Minuten setzt der Fahrer aus Westernhausen bei der Veranstaltung der Pferdefreunde Neuhütten eine erste Bestmarke bei der Geschwindigkeit.
Vereinsmitglied Katrin Schoch hat mit Pylonen, auf deren Spitzen gelbe Kugeln locker platziert sind, eine anspruchsvolle Strecke mit neun Toren und einer Geschicklichkeitsstation für die Beifahrer vorbereitet. Seit zehn Jahren sind der Reiterhof Schoch und der alte Waldsportplatz eine Woche nach Pfingsten ein Mekka für Kutschen. Die Teilnehmer kommen aus Wertheim, Gschwend, Pfedelbach, Westernhausen, Bretzfeld, Heilbronn und sogar aus Heidenheim.
Rast
Zwischen 9 und 11 Uhr, so erläutert der Vereinsvorsitzende Karlheinz Schoch, starten die Gefährte im Bärenbronner Weg zu einer rund 17 Kilometer langen Ausfahrt über die Landkreisgrenzen hinweg durch den Mainhardter Wald. Bei der zehnten Auflage sind auch Trailreiter dabei. 13 Reiter, überwiegend aus dem Hohenlohischen, haben sich angemeldet. An zwei Raststationen auf der dreistündigen Tour gibt es Kaffee und Vesper.
Einspänner und Zweispänner sind durch Wald und Flur unterwegs. Simone und Andrea Schif aus Altfürstenhütte sind sogar vierspännig unterwegs. Mit der Startnummer 11 erreichen Julia (19) und Jasmin Link (14) aus Heilbronn den Waldsportplatz. "Wir kutschieren aus Spaß und Hobby", sagt Julia Link. Mit ihrer Schwester ist sie Mitglied im Reitverein Schwaigern. Mit Traber Otto und dem polnischen Warmblut Layla zeigen die beiden jungen Frauen beim Geschicklichkeitsfahren ihr Können. "Eine klasse Zeit", lobt Moderator Maik Hofmann.
Als erster Trailreiter ist Christoph Sartern aus Pfedelbach mit seinem Württemberger-Wallach Genitiv im Parcours. Er muss ein Absperrseil zwischen zwei Pfosten öffnen, durchreiten und das Seil wieder einhängen. Eine kleine Rampe, einen Sprung und ein Flatterbandhindernis gehören zu den Aufgaben.
Spaß
"Für gute Action kommen wir immer", sagt Trailreiterin Vera Wolf aus Heidenheim. Die Reitstrecke habe ihr sehr gefallen. "Eine wunderschöne Tour", sagt auch Kutscherin Nicole Schönau aus Pfedelbach. Ihr habe die Ausfahrt mit Friesenwallach Sallas Spaß gemacht. Aus Wertheim sind Martin und Martha Flicker mit ihren Moritzburgern Ede und Emil angereist. "Kutschieren entschleunigt, wir genießen die Natur und können immer Freunde mitnehmen", ist Martin Flicker seit 30 Jahren ein begeisterter Kutscher.
"Ich muss diesen Verein unterstützen", sagt Zuschauer Fritz Traub, begeistert von den rasanten Fahrkünsten der Teilnehmer. "Ich finde Pferde einfach schön", gefällt der zehnjährigen Luna aus Mainhardt das Kutschen- und Reitevent der Pferdefreunde Neuhütten.