Ohne alles oder richtig heftig
Hochzeitsmesse im Ö-Center bietet Ideen und Anregungen für ein gelungenes Fest

Öhringen - Samstag, kurz vor 15 Uhr im Ö-Center. Während die Gospel Diamonds grooven und gospeln, füllen sich die Reihen um den Laufsteg − Stuhl um Stuhl, Stehplatz um Stehplatz. Männer sind in der Minderheit. Das Sagen haben angehende Bräute samt Müttern und künftigen Schwiegermüttern. Sie sind gespannt auf eine von drei Brautmodenschauen bei der Hochzeitsmesse.
Stil Moderator Eric Parthun verspricht für die 45-Minuten-Show mit Musik und Models "viele Attraktionen rund um den schönsten Tag im Leben". Damit die Bräute nach 18 Roben von Brautmoden Fabian, zig Herrenanzügen, Cocktailkleidern und festlicher Garderobe für die Hochzeitsgäste aus dem Modehaus Bär nicht den Überblick verlieren, tragen alle Models Nummern. Was sie lächelnd präsentieren, kann sich sehen lassen. Von frech und mini bis klassisch lang reicht die Palette. Mal schlicht, mal verspielt, mal mondän.
Dazwischen gibt es Tipps von Profis. Für "glückliche Gäste" rät Hochzeitsplanerin Katja Fabry zu Kinderbetreuung und Shuttle-Service. Susanne Kolb empfiehlt, den Anzug des Bräutigams "genau auf seinen Typ und das Brautkleid abzustimmen". Und Claudia Fabian demonstriert, wie man ein schlichtes Brautkleid mit Accessoires vom Unterbrust-Band über Neckholder und Stola bis zum Bolero stilsicher und wirkungsvoll aufpeppt.
Liebe "Modeschauen sind einfach eine Leidenschaft von mir", schwärmt Sigrun Dietle aus Oberohrn. Kriegt man da nicht Lust, noch mal zu heiraten? "Was man hat, das hat man, es kommt selten was Besseres nach", sagt ihre Mutter Erika Buchhorn, lacht und verrät, dass sie schon 52 Jahre verheiratet ist. Noch vor sich hat den großen Tag Caroline Schulz aus Künzelsau. Sie hat sich sechs Nummern von Kleidern notiert, die ihr "sehr gut gefallen". Ihr Traumkleid? "Lang, mit Schleier und Schleppe". Das dürfe ihr künftiger Ehemann Raphael Posch allerdings "nicht vorher sehen". Da ist sie ganz konservativ. Ihren Hochzeitstermin haben die beiden schon festgeklopft. "Am 13. Juli 2013 wird kirchlich geheiratet." Ihre Erfahrung: "Ich bin froh, dass wir so früh dran sind, denn begehrte Locations sind schon sehr bald ausgebucht". Gelohnt hat sich der Besuch der Hochzeitsmesse für sie nicht nur wegen der Modenschau. Denn mit dem Hauptpreis beim Brautpaar-Gewinnspiel landen Caroline und Raphael einen Volltreffer. Aber auch die Angebote der 17 Aussteller liefern ihr und den anderen Besuchern handfeste Infos und Anregungen − vom Blumenschmuck bis zur Hochzeitstorte.
So richtig rund geht es im Brautstudio Fabian. "Viele wollen heute schon anprobieren, aber für die Endauswahl ist das der falsche Tag", sagt Claudia Fabian. Die Trends? "Sehr stark gefragt sind schlichte Kleider ohne alles oder dann auch richtig heftig und bestickt von oben bis unten." Dabei könne man den Frauen "nicht unbedingt ansehen", wer was wolle. "Es kann sein, dass eine Kundin mit wilden Piercings ein klassisches Kleid wählt, denn den Mädchentraum von der Prinzessin gibt es nach wie vor", weiß sie.