Beschwingte Musik und heiteres Stück
Obersulm - Theater, Tanz und Tombola, dazu ein abwechslungsreiches Konzert: Der Musikverein Willsbach (MV) bescherte seinen Mitgliedern und Freunden bei der Winterfeier 2010 einen vergnüglichen und unterhaltsamen Abend.

Obersulm - Theater, Tanz und Tombola, dazu ein abwechslungsreiches Konzert: Der Musikverein Willsbach (MV) bescherte seinen Mitgliedern und Freunden bei der Winterfeier 2010 einen vergnüglichen und unterhaltsamen Abend. "Was wir für Sie vorbereitet haben, ist genau das Richtige für einen trüben Winterabend", begrüßte MV-Vorsitzender Ulrich Knapp am Samstagabend über 250 Gäste in der weihnachtlich geschmückten Hofwiesenhalle.
"I will follow him", mit diesem schwungvollen Titel aus dem Film "Sister Act" eröffnete die Jugendkapelle unter der Leitung von Ulrich Knapp das Programm. Die Jungmusiker Pascal Gleiss, Moritz Tremmel und Lea Pfauser führten mit Informationen zu Musikstücken, Komponisten und Interpreten durch den abwechslungsreichen Vortrag des MV-Nachwuchses. Mit "Highland Cathedral", "Waka Waka", "New York New York" und "A Taste of Honey" spielten die 14 Nachwuchsmusiker einen beeindruckenden Ausschnitt aus ihrem neuen Repertoire. Jetzt hauen sie aber rein", staunte Zuhörer und MV-Ehrenmitglied Rolf Reichert.
Beethoven
Mit viel Beifall beantwortete das Publikum die schüchterne Frage nach einer Zugabe. Dann verabschiedete sich die Jugendkapelle schwungvoll mit dem "Yorck"schen Marsch", einem der bedeutendsten deutschen Militärmärsche, komponiert von Ludwig van Beethoven.
"Lassen Sie sich von uns nach Wien entführen", kündigte Hornist Steffen Braun das "Hofkonzert mit Strauß" der Aktiven-Kapelle an. Mit einem Medley aus schwungvollen Walzern, schneidigen Märschen und swingenden Polkas begeisterten die 25 Musiker zum Auftakt ihres Konzertes unter der Regie ihres neuen Dirigenten Rainer Roll. "Ganz toll, die Kapelle hat sich unter ihrem neuen Chef prächtig entwickelt", lobte Rolf Reichert.
Im weiteren Konzertverlauf verwöhnte der MV seine Gäste mit Filmmelodien, Popballaden, mit Saxofon- und Trompetensoli, der "Waldblumen-Polka" und dem "Fliegermarsch". Begeistert klatschte das Publikum bei der Polka "Böhmisches Herzklopfen" mit und forderte stürmisch eine Zugabe. "Sehr abwechslungsreich und ausdrucksstark − der Musikverein hat mit seinem neuen Dirigenten ein hervorragendes Konzert gespielt", sagte Obersulms Bürgermeister und Blasmusikfan Harry Murso.
In der Pause waren die Lose der Tombola mit über 400 Preisen schnell ausverkauft. Traditionell ist anschließend das Theaterstück der Laienspielgruppe des MV ein Höhepunkt der Winterfeier. Mit ihrem Schwank "d"Schwiegermuader", einer lustigen Verwechslungsgeschichte strapazierten Klaus und Eva Baier, Dieter Gahlert, Elsbeth Schoch und Melanie Braun unter der Regie von Ulrich Knapp die Lachmuskeln der Zuschauer. "Klasse gespielt", sagte Elmar Schmierer aus Hirrweiler, dem das Theaterstück sehr gut gefiel.
Dass er nicht nur dirigieren, sondern auch singen kann, bewies Rainer Roll, seit März 2010 MV-Dirigent, als die Kapelle mit Tanz- und Unterhaltungsmusik bis in die Morgenstunden aufspielte.