In drei Generationen gewachsen
Bäckerei Trunk weiht gläserne Backstube mit Café und Bistro in Willsbach ein

Obersulm - Was tut sich da? Neugierig blicken Autofahrer und Spaziergänger schon seit einiger Zeit auf das große Gebäude mit der Glasfront an der B 39. Jetzt können sie es auch von Innen erkunden. In der Backstube in Willsbach wurde schon seit Dezember kräftig gebacken, das Bistro und Café nimmt die Familie Trunk jetzt, ein Jahr nach dem Spatenstich, in Betrieb.
Neues Konzept Belegte Brötchen und Blätterteigsnacks wandern reihenweise über die Theke. Die geladenen Gäste bekommen bei der Einweihung schon einen ersten Eindruck, wie es ist, Gast im neuen Café zu sein, schlendern neugierig durch die Backstube und bewundern die geschmackvolle und moderne Einrichtung.
Mit Trunk "Dreierlei" hat das Traditionsunternehmen ein Konzept in Willsbach umgesetzt, das es in Pfedelbach schon vor drei Jahren eingeführt hat: Bäckerei, Café und Bistro unter einem Dach. "Es läuft sehr gut dort", sagt Bäckermeister und Geschäftsinhaber Alexander Trunk. Auch wenn es ein völlig neuer Schritt gewesen sei, in die Gastronomie einzusteigen. "Das erfordert sehr viel Energie", meint er.
Warum der Schritt zum Neubau? Die alte Backstube in Willsbach sei zu eng geworden. "Wir standen vor der Entscheidung, Lieferungen abzugeben oder zu bauen", sagt der Geschäftsführer. Die gläserne Backstube war der große Wunsch des Bäckermeisters. "Ich wollte keinen typischen Hallenbau", meint er. Die Mitarbeiter sollen sich wohlfühlen. Das gehe am besten bei Tageslicht. Außerdem habe man nichts zu verstecken. Die Leute sollen ruhig reinschauen. "Es sind auch kleine Führungen bei Nacht durch die Bäckerei geplant", erzählt Trunk. Damit die Kunden sehen, wie es in der Backstube abläuft. "Es ist schon eine Vorzeigebäckerei", lobt Gerhard Schirmer. Der Innenarchitekt kennt solche gläsernen Backstuben bisher nur vom Bodensee.
Kompliment "Vom Familienbetrieb hat sich Trunk in drei Generationen zu einem stolzen mittelständischen Unternehmen entwickelt", sagt Obersulms Bürgermeister Harry Murso. Er macht der Familie Trunk ein Kompliment für die Gestaltung und freut sich, dass das Projekt im Brücklesäcker, dem gemeinsamen Gewerbegebiet von Obersulm und Löwenstein, erfolgreich umgesetzt wurde. Seit über 100 Jahren gibt es die Bäckerei Trunk, inzwischen zählen acht Filialen in der Umgebung und 135 Mitarbeiter dazu. "Es hat sich nicht viel verändert", betont Alexander Trunk in seiner Eröffnungsrede. Auch heute noch werde alles per Hand hergestellt, Rohstoffe aus der Region werden verarbeitet. Und Maschinen würde nur dann zum Einsatz kommen, wenn die Qualität nicht darunter leide.