Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Buchstaben erzählen Geschichten

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Neue Lernmethode fürs Zehn-Finger-System beim Computerschreiben in VHS Weinsberg

Von Margit Stöhr-Michalsky
Die Teilnehmerinnen sind begeistert von der neuen Lernmethode, mit der sie sich das Zehn-Finger-System am Computer aneignen. (Foto: Margit Stöhr-Michalsky)
Die Teilnehmerinnen sind begeistert von der neuen Lernmethode, mit der sie sich das Zehn-Finger-System am Computer aneignen. (Foto: Margit Stöhr-Michalsky)

Der zehnjährige Maximilian bewegt den kleinen Finger der linken Hand und drückt das "A". Er merkt sich dazu das Bildsymbol "roter Apfel". Gleich daneben liegt der Buchstabe "S", dazu gehört der Ringfinger mit der Farbe blau und das Bildsymbol "See". Der Mittelfinger drückt das "D", das für "gelbe Dotterblume" steht. Jetzt fehlt nur noch der Zeigefinger, der für das "F" zuständig ist, das ist der "grüne Frosch".

Diese Vorstellungen sind Bausteine der neuen Lernmethode, die aus Luxemburg kommt. Kein langweiliges Einhämmern der Tasten und Auswendiglernen sollen praktiziert werden. Die Lernmethode basiert auf den Erkenntnissen der Hirnforschung. Um das Gedächtnis zu stimulieren, das ist im begleitenden Ar beitsbuch nachzulesen. Sehen, Hören und bildhaftes Vorstellen. Bewegung soll das Gelernte festigen.

Dazu hat Dozentin Jasmin Häcker einen farbigen kleinen Ball mitgebracht. "Grün", sagt sie und wirft den Ball einer Teilnehmerin zu. Diese soll nun ihre Bilder von den betreffenden Buchstaben und Fingern abrufen. Kleine Geschichten entstehen. Das hört sich so an: "Der grüne Frosch sitzt im Gras, hat ein grünes T-Shirt an, er springt in das grüne Boot und besitzt eine Villa mit der Hausnummer 5." Das Gedächtnis hat so drei Tastaturreihen abgespeichert, die dem Zeigefinger zugeordnet sind. Zu Hause soll das Erlernte zur Auffrischung täglich 15 Minuten trainiert werden. Ein Arbeitsbuch liefert dazu Übungen.

Wird ein neuer Buchstabe oder ein Zeichen gelernt, leitet Sabine Häcker dies mit einer CD ein. Mit Musik und geschlossenen Augen sollen die neuen Vorstellungsbilder sanft in das Gehirn fließen. Drei Erwachsene und acht Schüler lernen im Weinsberger VHS-Kurs nach der neuen Methode das Zehn-Finger-System. "Es ist erstaunlich, was schon alles klappt", sagt eine 52-jährige Frau. Svenja (15) ist mit ihrer Freundin Karin gekommen. Ihre Motivation: "Es macht sich gut, wenn man später bei einer Bewerbung das Zehn-Finger-System auf dem Computer anführen kann", sagt sie und übt weiter.

Dozentin Jasmin Häcker ist sich sicher, dass am Ende der vier Unterrichtseinheiten alle Teilnehmer einen Brief mit allen zehn Fingern schreiben können.

Nach oben  Nach oben