Stimme+
Stuttgart
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg

  
Erfolgreich kopiert!

Wer die eigenen Meinungen mit dem Wahlprogramm der Parteien vor der Landtagswahl am 14. März vergleichen will, kann das ab sofort wieder mit Hilfe des sogenannten Wahl-O-Maten tun.

Von dpa
Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Baden-Württemberg wurde freigeschalten. Foto: Screenshot
Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Baden-Württemberg wurde freigeschalten. Foto: Screenshot

 

Die Bundeszentrale für politische Bildung schaltete am Mittwoch die Online-Entscheidungshilfe für die Wähler frei.Dort kann man sich durch Fragen und mehrere Dutzend Thesen klicken. Am Ende errechnet das Programm, welche zur Wahl im Südwesten zugelassene Partei der eigenen politischen Position am nächsten steht.

„Der Wahl-O-Mat gibt keine Wahlempfehlung“, betonte der Präsident der Bundeszentrale, Thomas Krüger, „aber er zeigt, wie die Parteien zu aktuellen Sachfragen stehen. Und er macht Lust darauf, sich auf unterhaltsame Weise mit politischen Inhalten zu befassen.“

Bei der Wahl fordert CDU-Kultusministerin Susanne Eisenmann den grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann heraus. Insgesamt sind rund 7,7 Millionen Menschen wahlberechtigt, darunter etwa 500.000 Erstwählerinnen und Erstwähler.

>>Hier geht es zum Wahl-O-Mat

 

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben