Was erhoffen sich die Öhringer von der neuen Bundesregierung?
Eine Umfrage in der Öhringer Innenstadt zeigt: Kurz nach der Bundestagswahl sind die Meinungen zum Wahlausgang gemischt. Einigkeit besteht darin, dass die neue Regierung einiges anders machen muss.
Eine Umfrage in der Öhringer Innenstadt zeigt: Kurz nach der Bundestagswahl sind die Meinungen zum Wahlausgang gemischt. Einigkeit besteht darin, dass die neue Regierung einiges anders machen muss.
Axel Vogler (63), Rentner, Darmstadt
"Dass die SPD Oberhand hat, ist nicht überraschend. Aber jetzt ist vor allem wichtig, dass was für die Umwelt getan wird, das sieht man schon seit Jahren, etwa am Gletscherschmelzen. Die neue Regierung muss sich mehr für die kleinen Leute einsetzen."
Birgitt Schwamberger-Körner (73), Rentnerin, Öhringen
"Ich hätte mir mehr Stimmen für die AfD gewünscht. Die wären das Thema Migration angegangen, da muss sich dringend was ändern genauso wie beim Thema Renten. Ich kenne so viele, die jahrzehntelang gearbeitet haben und jetzt nur eine Grundsicherung bekommen."
Arzu Cebeci (22), Immobilienmarketing, Öhringen
"Es war von Anfang an so, dass nicht wirklich jemand zur Wahl stand, zu dem man klar Ja sagt. An den Ergebnissen zeigt sich die Uneinigkeit der Menschen. Für die Zukunft hoffe ich, dass die Wahlversprechen mal eingehalten werden, sonst fühlt es sich so an, als würde Wählen keinen Sinn machen."
Ralf Minke (59), Universitätsdozent, Öhringen
"Ich hätte mir mehr Stimmen für die SPD und die Grünen gewünscht. Es stehen viele Probleme an. Wir driften sozial immer weiter auseinander, die unteren zehn Prozent werden nicht gehört, die müssen wir wieder mit ins Boot holen. Allem voran steht der Klimaschutz, wir werden untergehen, wenn es da so weitergeht."
Dieter Maisenhölder (70), Rentner, Niedernhall
"Es ist beschämend, was für gute Werte die AfD in der Region hat. Auch hätte die CDU weniger Stimmen bekommen sollen, die haben 16 Jahre lang nichts gemacht. Jetzt muss endlich Umwelt- und Klimaschutz an oberster Stelle stehen, sonst hat auch alles andere keinen Sinn. Es geht um die Zukunft der Jungen."
Kerstin Schampera (28), Studentin, Öhringen
"Ich bekomme eine Gänsehaut, wenn ich sehe, wie die Menschen im Ahrtal im Stich gelassen werden. Was ist mit den Spendengeldern passiert? Die Politik steckt sich Gelder in die Tasche, während wir alles preisgeben sollen. Wir brauchen dringend mehr Transparenz."