Stimme+
Region
Lesezeichen setzen Merken

Das sind die Positionen der Kandidaten aus dem Wahlkreis Neckar-Zaber

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Wir haben die Kandidaten der sechs großen Parteien aus dem Wahlkreis Neckar-Zaber zu zentralen regionalen Themen befragt: Vom Breitbandausbau über das Ärgernis Frankenbahn bis zum Fachkräftemangel in Kitas. Die Antworten finden Sie in einer praktischen Übersicht zum Durchklicken.

Von unserer Redaktion

Klicken Sie für die Ansicht der ausführlichen Antwort auf die Kachel oder klicken Sie sich durch alle Antworten. Die Reihenfolge der Kandidatenantworten wird durch einen Zufallsgenerator bestimmt.

Klimaschutz ist ein Kernthema im Wahlkampf. Sind Sie für mehr Windkraft oder mehr Solarenergie in der Region?

 

Corona hat die Schwächen in der Infrastruktur aufgedeckt: Wie gelingt es, Breitbandausbau und Digitalisierung der Schulen voranzutreiben?

 

In Kindertagesstätten der Region sind dutzende Stellen unbesetzt. Was tun Sie gegen den Fachkräftemangel?

 

Bezahlbarer Wohnraum ist knapp. Wie wollen Sie hier gegensteuern?

 

Mit Zabergäu- und Bottwartalbahn gibt es in der Region zwei stillgelegte Bahnstrecken, über deren Reaktivierung diskutiert wird. Wie stehen Sie dazu?

 

Die Frankenbahn gilt als unpünktlich und unzuverlässig. Heilbronn ist eine Großstadt ohne Fernverkehrsanschluss. Wie wollen Sie hier Verbesserungen erreichen?

 

Im Wahlkreis Neckar-Zaber wird der Ausbau von On-Demand-Angeboten im Nahverkehr diskutiert. Ist das der richtige Weg?

 

Autohersteller und Zulieferer prägen die regionale Wirtschaft. Wie wollen Sie die Transformation der Branche so gestalten, dass keine Jobs verloren gehen?

 

Der Handel leidet unter der Corona-Krise, aber auch unter der Konkurrenz aus dem Internet. Was ist zu tun, damit die Innenstädte nicht veröden?

 

Was wäre Ihr Traumprojekt für die Region?

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben