"Noch Fragen?" sucht die dicksten Bäume der Region
Ein Drittel von Deutschland ist mit Wald bedeckt. Auch in der Region gibt es über 50.000 Hektar Wald. Aber wo steht eigentlich der dickste Baum der Region? Gemeinsam mit unseren Lesern wollen wir das herausfinden.

Jürgen Schoske kommt viel herum in der Region. Immer wieder sieht er große Buchen oder Eichen. Bei ihm ganz in der Nähe in Neckarsulm steht eine besonders dicke Buche. „Die steht neben der ehemaligen Mülldeponie Schweinshag.“ Der 54-Jährige hat auf einer Höhe von 130 Zentimetern nachgemessen: der Umfang liegt bei 347 Zentimetern. Damit hat die etwas versteckt liegende Buche einen Durchmesser von 110 Zentimetern.
Aber ist die Neckarsulmer Buche wirklich der dickste Baum der Region? Das wollte Jürgen Schoske von „Noch Fragen?“ wissen. In der Online-Serie gehen wir den besten Leserfragen nach. In der letzten Abstimmungsrunde landete die Frage von Jürgen Schoske auf Platz 2.
Suchen Sie mit uns den dicksten Baum
Ein Anruf beim Kreisforstamt Heilbronn macht klar: Es gibt im Landkreis noch deutlich dickere Bäume als die Neckarsulmer Buche. Auch das Forstamt Hohenlohe hat Aufzeichnungen über Bäume mit einem noch größeren Durchmesser. Aber wo stehen diese Baumriesen? Gemeinsam mit Ihnen suchen wir die Top 10 der dicksten Bäume der Region.
Das Ergebnis: Welche Bäume wir gemeinsam mit unseren Lesern gefunden haben
Schnüren Sie die Wanderstiefel und packen Sie das Maßband ein. Wenn Sie einen besonders dicken Baum gefunden haben, messen Sie auf 130 Zentimetern Höhe den Umfang. Machen Sie ein Selfie als Beweis, dass Sie dort waren und merken Sie sich den Ort. Dann schicken Sie uns bis zum 1. September eine Mail an: janis.dietz@stimme.de
So geht’s
- Einen dicken Baum in Stadt und Landkreis Heilbronn oder Hohenlohe suchen
- Umfang auf einer Höhe von 130 cm messen
- Selfie als Beweis machen
- Standort bestimmen
- Selfie, Umfang und Standort an janis.dietz@stimme.de schicken
- Teilnahmeschluss ist der 1. September 2017
So bestimmen Sie den Standort des Baumes
Am einfachsten geht das mit der Standort-Funktion Ihres Smartphones. Wenn Sie direkt am Baum stehen checken Sie über Google Maps oder einen ähnlichen Dienst Standort und notieren die Geokoordinationen (Ein Längengrad und ein Breitengrad). Die Geokoordinaten für die Redaktionsräume der Heilbronner Stimme sind beispielsweise 49.139809, 9.221516.
Wenn Sie kein Smartphone dabei haben, können Sie die Stelle auch im Nachhinein vom Desktop aus suchen. Klicken Sie dazu mit rechts auf den ungefähren Standort des Baumes und dann auf „Was ist hier?“. Jetzt zeigt Ihnen Google die Geokoordinaten an.
„Noch Fragen?“-Update: Keine Geschichte mehr verpassen
Natürlich werden wir alle Einsender informieren, wenn unsere Top10 der dicksten Bäume erscheint. Wollen Sie immer informiert werden, sobald wir „Noch Fragen?“-Geschichten veröffentlichen?
Dann tragen Sie sich in unseren neuen Mail-Verteiler ein. Alle "Noch Fragen?"-Abonnenten bekommen eine Nachricht, sobald wir neue Fragen suchen oder wenn Sie darüber abstimmen können, welche Frage wir als Nächstes umsetzen.
Für "Noch Fragen?" und das Mail-Update gilt die Datenschutzerklärung von Stimme.de.
Stimme.de