Löwenstein/Köln
Lesezeichen setzen Merken

Freunde finden über Bumble?

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Stimmt!-Schreiberin Milea ist für ihr Studium vom Schwabenländle nach Köln gezogen. Freundinnen hat sie über einen eher unkonventionellen Weg gefunden: eine App. Hier teilt sie ihre Erfahrungen mit euch.

Von Milea Erzinger

Nachdem ich im Sommer vergangenen Jahres meine Zusage für mein Studium in Köln bekam, wurde mir so langsam klar: Ich werde umziehen. Ich werde aus einem kleinen Dorf namens Löwenstein in eine Millionenstadt ziehen. Ganz alleine. Menschen, die mich kennen, wissen, dass ich gerne in meiner Komfortzone lebe, ich jedoch auch mal ganz spontan Entscheidungen treffe, die mein Leben um 180 Grad ändern können. Um eine solche Veränderung geht es in meinem Text.

Mileas Profil auf Bumble.
Mileas Profil auf Bumble.

Warum ich mich anfangs nicht wirklich angekommen fühlte

Im September 2021 bin ich nach Köln gezogen. In eine Stadt, die ich bis dato erst ein einziges Mal gesehen, ich mich auf Anhieb jedoch total wohl gefühlt habe. Dass im Laufe der nächsten Tage, Wochen und Monate eine schwierige Zeit auf mich zukommen würde, darauf war ich nicht vorbereitet.

Vielleicht kennen das einige von euch: Ihr seid neu, aber geht davon aus, direkt Anschluss und dementsprechend auch Freunde zu finden. Aber auch wenn man so denkt, kann die Realität ganz anders aussehen. Meine ersten Monate habe ich in einer Zweier-WG verbracht. Meine Mitbewohnerin zeigte mir damals viel von Köln und wir unternahmen einige Dinge miteinander, jedoch immer eingeschränkt vom Corona-Virus. Auch in der Uni, obwohl ich meine Kommilitonen nicht nur über den Bildschirm kennenlernen konnte, fühlte ich mich nie wirklich angekommen. Nach kürzester Zeit wurden wir dann online unterrichtet - noch mehr Hürden, um richtig ins Gespräch kommen zu können.

Corona erschwert es, neue Bekanntschaften zu schließen

Da aufgrund der derzeitigen Corona-Situation der Alltag sehr eingeschränkt war, habe ich viel Zeit in meinem Zimmer verbracht. Was soll man auch sonst groß machen, wenn man niemanden kennt? Und wie lernt man überhaupt Menschen in Zeiten von Corona kennen? Über diverse Social-Media-Plattformen habe ich dann von einer App namens Bumble gehört, mit welcher es möglich sein soll, Freundschaften zu finden. In erster Linie stand ich der ganzen Sache sehr skeptisch gegenüber und kam mir tierisch blöd vor, über diesen Weg nach Freunden zu suchen. Dennoch habe ich mich überwunden, mir die App heruntergeladen, Bilder sowie einen Text eingefügt und geschaut, welche Personen mir angezeigt werden.

Wenn aus Matches Freundschaften werden

Milea (rechts) und Lina sind über Bumble zu Freundinnen geworden. Foto: privat
Milea (rechts) und Lina sind über Bumble zu Freundinnen geworden. Foto: privat

Nach mehreren Matches und teils super interessanten Gesprächen habe ich mit Lina und Nadine gematcht. Nachdem Lina und ich ein paar Tage geschrieben hatten, trafen wir uns das erste Mal bei einem Italiener in Köln. Und was soll ich sagen? Es hat sich angefühlt, als würden wir uns schon viel länger als ein paar Tage kennen. Wir haben unglaublich viel miteinander gelacht und haben uns super gut verstanden, weshalb wir uns dann auch mal zum Serien-Schauen verabredet haben.

Mit Nadine hatte ich mich das erste Mal am Hauptbahnhof in Köln getroffen, woraufhin wir gefühlt den halben Tag lang am Rhein spazieren waren und gequatscht haben. Da auch wir beide uns super verstanden haben, haben wir uns dann immer wieder mal zum gemeinsamen Kochen oder Eis essen getroffen. Ich muss sagen, dass es die beste Entscheidung gewesen ist, mir die App herunterzuladen und Lina und Nadine kennenzulernen.

Mein Fazit und Appell an euch: Traut euch

An dieser Stelle möchte ich euch jedoch eins mitgeben: Das braucht euch nicht unangenehm sein! Wenn ihr über eine solche App eure beste Freundin oder euren besten Freund kennenlernt, dann ist das doch eine Bereicherung für euer Leben. Es kann euch ganz egal sein, ob das vielleicht nicht die gängigste Methode ist, um neue Menschen kennenzulernen. Würde es nur euch so gehen, dann würden schließlich nicht so viele Nutzer dieser App „Freunde fürs Leben suchen“, oder? Gebt dem Ganzen eine Chance und findet euer Match!




Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben