Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Eiscafé Dellarte neu eröffnet

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Nachdem das beliebte Eiscafé Dellarte im vergangenen Jahr an seiner alten Adresse in der Bahnhofsstraße finanziell ins Trudeln geraten war, hat es jetzt im Volksbankneubau an der Allee eröffnet.

Alles neu, macht der Mai. Doch schon ein paar Tage vor dem Beginn des Wonnemonats ist für das wohl bekannteste Eiscafè in Heilbronn alles neu – der Standort, aber auch die Unternehmensform. Die für ihre großen Portionen beliebte Sommerinstitution ist im vergangenen Jahr an ihrer alten Adresse in der Bahnhofsstraße finanziell ins Trudeln geraten und hat jetzt im Innenhof des Volksbankneubaus an der Allee reüssiert.

Der Neustart lässt sich gut an. „Obwohl wir keine Werbung gemacht haben, war der Besuch gut“, sagt Piera Staudenmaier. „Das ist ein Superstandort hier.“ Wie es möglich ist, dass eine insolvente Eisdiele nach der Winterpause an einem anderen Ort wie Phönix aus der Asche aufsteigt, darüber möchte die frühere Chefin nichts sagen. Nur so viel: „Wir haben hier neue Besitzer. Das eine Dellarte hat mit anderen nichts zu tun.“

Neuer Besitzer des Cafés sei die Firma E.S.H. GmbH. Dahinter verbirgt sich die 80-jährige Tante von Piera Staudenmaier namens Erna Schwarz. Neue stellvertretende Chefin sei Piera Staudenmaiers Tochter. Die frühere Chefin und ihr Mann seien in der neuen Firma E.S.H. „nur“ angestellt. Dass das neue Dellarte immer noch so heißen darf, erklärt Piera Staudenmaier mit dem Verkauf der Namensrechte.

In dem Volksbank-Gebäude verspricht sich das Eiscafé eine gute Zukunft. So sieht es auch der Vermieter: „Wir haben hier Gastrobetriebe angesiedelt, von denen wir nicht glauben, dass sie in einem Jahr wieder weg sind“, erklärt Volksbank-Sprecher Sascha Straub.

Es gibt aber noch ein zweites Verfahren: wegen Steuerhinterziehung gegen die Inhaber des alten Dellarte. Das bestätigt die Sprecherin der Stuttgarter Staatsanwaltschaft, Claudia Krauth. Worum es dabei genau geht, verrät sie mit dem Hinweis auf das Steuergeheimnis nicht. Allerdings waren Umsatzsteuerforderungen des Finanzamtes wohl einer der Gründe, warum Dellarte trotz großer Kundenresonanz in Schieflage geriet. Offenbar zweifelte der Fiskus an den von der Firma angebenen Umsatzzahlen und Materialeinsatzmengen.

Wie hoch noch die Forderungen der Gläubiger des alten Dellarte sind, darüber gibt auch der Insolvenzverwalter Dietmar Haffa keine Auskunft. Wann das Insolvverfahren abgeschlossen ist, sei noch nicht absehbar, sagt eine Haffa-Sprecherin. Jedenfalls habe der Insolvenzverwalter das Inventar der alten Eisdiele an den Verpächter verkauft. Dieser hat es wiederum dem Nachfolger in der Bahnhofstraße, der Eisdiele iGelato, weiterverkauft.

Dario Vertucci und sein Vater sind neu in Heilbronn, verkaufen aber an anderen Orten „schon seit mehr als 40 Jahren Eis in Deutschland“. Die Vetuccis habe seit Anfang März geöffnet. „Wir fühlen uns wohl, sind mit dem Saisonbeginn zufrieden.“ Dass jetzt eine Eisdiele für mehr Konkurrenz in dem Saisongeschäft sorgt, glaubt Dario Vetucci indes nicht. „Das verträgt eine Stadt wie Heilbronn.“

 

  Nach oben