Umbau des Heilbronner Frankenstadions kommt voran
Heilbronn - Die 2009 begonnene Sanierung des Heilbronner Frankenstadions ist in den Sommerferien wieder ein deutliches Stück voran gekommen. Um die Anlage auf den aktuellen Stand der Versammlungsstättenverordnung anzupassen, investiert die Stadt rund 2,85 Millionen Euro.
Heilbronn - Die 2009 begonnene Sanierung des Heilbronner Frankenstadions ist in den Sommerferien wieder ein deutliches Stück voran gekommen. Um die Anlage auf den aktuellen Stand der Versammlungsstättenverordnung anzupassen, investiert die Stadt bis zum Jahr 2013 insgesamt rund 2,85 Millionen Euro.
Handlungsbedarf
„Notwendig sind vor allem die Anpassung des Sicherheitskonzepts sowie größere bauliche Veränderungen“, erläutert Dietrich Rall, Projektleiter beim städtischen Hochbauamt. Da diese Vorschriften bei offenen Sportstätten bereits ab einem Fassungsvermögen von 5000 Besuchern eingehalten werden müssen, besteht insbesondere mit Blick auf Großereignisse Handlungsbedarf.
Blau leuchtende Sitze
Bereits abgeschlossen sind Sicherheitsverbesserungen wie beispielsweise eine Block- und Sektorentrennung, der Einbau von so genannten Wellenbrechern und der Ein- und Umbau von Notausgangstoren. „Ganz aktuell haben wir die bisherigen Sitzschalen auf der Tribüne demontiert und durch blau leuchtende Sitze mit Rückenlehne sowie hochklappbarer Sitzfläche ersetzen lassen“, sagt Rall. Damit einher ging auch eine Beton- und Fugensanierung an der Tribüne, wobei unter anderem auch Kaugummireste entfernt wurden.
Weiter geht es in den nächsten Tagen mit der Erweiterung der Einsatzzentrale um zusätzliche Kabinen. Die technische Ausstattung mit Anlagen zur Lautsprecherdurchsage und Videoüberwachung erfolgt in den kommenden Jahren. red

Stimme.de