TV-Sendung erinnert an Dachstein-Unglück
Heilbronn - Am Ostermontag erinnert das SWR-Fernsehen in dem Film "Ich war dabei" an das tragische Dachstein-Unglück, bei dem am Gründonnerstag 1954 zehn Heilbronner Schüler und drei Lehrer ums Leben kamen.

Heilbronn - Am Ostermontag erinnert das SWR-Fernsehen an das tragische Dachstein-Unglück, bei dem am Gründonnerstag 1954 zehn Schüler und drei Lehrer aus Heilbronn ums Leben kamen. Bis heute gehört die Tragödie zu den schwersten Bergunglücken in den Alpen.
Tödlicher Schneesturm
Am Gründonnerstag des Jahres 1954 macht sich eine Schülergruppe aus Heilbronn mit drei Lehrern bereit für eine längere Wanderung am Dachsteingebirge in Oberösterreich. Das gute Wetter täuscht, denn während des Aufstiegs werden die Wanderer von einem Schneesturm überrascht - Schüler und Lehrer tragen viel zu leichte Kleidung. Minusgrade und heftiger Schneefall zwingen die Gruppe in die Knie. Auch eine groß angelegte Rettungsaktion schlägt fehl. Zehn Schüler und drei Lehrer müssen am Berg ihr Leben lassen. An sie erinnert heute eine Gedächtniskapelle.
Moderator Rainer Maria Jilg rollt Ereignisse von einst mit dem Blick von heute neu auf. Das SWR-Fernsehen spricht unter anderem mit Walter Höll, einem der Bergretter aus Obertraun, über den verhängnisvollen Aufstieg zum Krippenstein.
Info
"Ich war dabei - Menschen und Schlagzeilen in Baden-Württemberg" wird am Ostermontag, 5. April, von 19 bis 19.45 Uhr im SWR-Fernsehen ausgestrahlt. red