Tourismus-Rekord - Heilbronn boomt als Reiseziel
Heilbronn - 2011 war für den Tourismus in Heilbronn ein Spitzenjahr. Die magische Grenze von 250.000 Übernachtungen wurde erstmals in der Geschichte der Stadt übertroffen, teilte die Stadt Heilbronn heute mit.

Heilbronn - 2011 war für den Tourismus in Heilbronn ein Spitzenjahr. Die magische Grenze von 250.000 Übernachtungen wurde erstmals in der Geschichte der Stadt übertroffen, teilte die Stadt Heilbronn am Donnerstag mit. „Die steigende Attraktivität Heilbronns, ein gutes Wirtschaftsklima und auch die Neueröffnung von zwei Hotels haben im Vorjahr zu diesem guten Ergebnis beigetragen“, freut sich der Aufsichtsratsvorsitzende der Heilbronn Marketing GmbH (HMG), Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach, nachdem die Geschäftsführung dem Aufsichtsrat jetzt die neuen Zahlen vorlegte.
Laut den vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg veröffentlichten Tourismuskennzahlen ist die Zahl der Gästeübernachtungen in Heilbronn im Jahr 2011 auf 251.971 nach 244.371 (2010) deutlich angestiegen. Der Zuwachs der Übernachtungen beträgt damit 3,1 Prozent (+ 7600 Übernachtungen).
135.653 Besucher sind im Jahr 2011 in den Heilbronner Hotels zu Gast gewesen – dies entspricht einem Anstieg von 5 Prozent (+ 6446 Ankünfte) gegenüber dem Vorjahr 2010, als 129.207 Gäste in der Stadt am Neckar übernachteten.
Besonders hat die Anzahl der Gäste aus dem Ausland zugenommen: 7,1 Prozent (insgesamt 18.333 Ankünfte) mehr Auslandsgäste sind 2011 in Heilbronn angekommen, die Anzahl der Übernachtungen steigerte sich um 3,5 Prozent (insgesamt 38.666 Übernachtungen). Für die inländischen Gäste betragen die Vergleichszahlen plus 4,7 Prozent mehr Ankünfte (insgesamt 117 320), die Übernachtungen nahmen um 3 Prozent zu (213.305 Übernachtungen).
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der in Heilbronn weilenden Gäste aus dem In- und Ausland ist 2011 mit 1,9 Tagen gegenüber dem Vorjahr ebenso konstant geblieben wie die Auslastung von 40 Prozent der in Heilbronn angebotenen 1721 Gästebetten in 24 Hotelbetrieben.
Weiterer Anstieg für 2012 erwartet
Für 2012 erwartet der Geschäftsführer der Heilbronn Marketing Friedrich Wagner "einen weiteren moderaten Anstieg der Gästeankünfte und Gästeübernachtungen in Heilbronn, sofern die Wirtschaft im Aufwind bleibt“.
Finden in Heilbronn gleichzeitig mehrere Großveranstaltungen sowie zusätzlich Messen, Seminare oder Kongresse statt, ist die Nachfrage nach Hotelzimmern in der Kernstadt größer als das vorhandene Angebot. „Das geplante Hotel im gehobenen Segment am Bollwerksturm wird die Kapazitätsspitzen entzerren“, ist sich Wagner sicher. red

Stimme.de