Thomas Aurich wieder an der Spitze des Dehoga
Heilbronn - Thomas Aurich ist wieder Vorsitzender des Dehoga-Stadtverbands. Das Amt als Kreisvorsitzender im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband hatte der der Heilbronner Gastronom und CDU-Stadtrat in den 90er Jahren schon mal ausgeübt.
Aurich sieht den Schwerpunkt seiner künftigen Arbeit in der Fortsetzung des "bislang hervorragenden Dialogs mit dem Ordnungsamt" bei den Sperrzeiten. Heilbronn sei die einzige Großstadt Deutschlands, die Dank der Entwicklung der Hochschulen im Alterssegment der unter 25-Jährigen wachse. Deshalb solle man auch bei Sperrstunden in der Gastronomie eine jüngere Linie suchen. Das Gästeverhalten habe sich geändert, man müsse auch die Terrassensperrzeiten außerhalb der Kernstadt anpassen.
Aurich kritisiert zudem das Vorgehen beim Umbau des Bürgerhauses in Böckingen. Die städtische Subvention sei Wettbewerbsverzerrung. "Jeder Heilbronner Bürger würde den Umbau bei geschätzten 2,4 Millionen Euro mit mehreren Euro je Getränk subventionieren. Da muss entweder eine private Lösung her oder ein Caterer ins Boot", sagte Aurich.
Hanspeter Faas, der neue Geschäftsführer der Buga, präsentierte seinen Visionen zur Heilbronner Schau 2019 und die Chancen für die Stadt. Aufgrund der präsentierten Zahlen rechnet Thomas Aurich mit einer Summe von 36 Millionen Euro, die durch die Besucher-Buga in die Kassen von Handel, Gastronomie und Dienstleitung fließen. red