Unfairer Beitrag
Zum Artikel "Lettengeschwätz" vom 19. Juni.
Wahrscheinlich sind die Wortspiele zum Begriff "Letten" als humorvoller Beitrag vor dem Länderspiel geschrieben worden.
Wer jedoch zum Volk der Letten nicht viel mehr als kuriose "Lettengeschwätz"-Einfälle assoziiert, muss damit rechnen, dass solche Spitzen sich gegen die Autorin selbst kehren. Es wäre fair gewesen, wenigstens den Unterschied zwischen Lettenkeuperboden und dem baltischen Stamm der Letten (Latvia) anzumerken. Über das tapfere Volk der Letten, das trotz jahrhundertelanger Fremdherrschaft ein beispielhaftes Nationalbewusstsein bewahrt hat, gäbe es schon wichtigere Anmerkungen zu machen als diese Wortspiele, die peinliche Erinnerungen an die Zeit der Diffamierungen osteuropäischer Völker vor 70 Jahren wachrufen. Ein Volk, das hinterhältig im Hitler-Stalin-Pakt 1939 an die Sowjetunion verraten wurde, hätte eine andere Kommentierung von deutscher Seite verdient. Wer auch nur eine Stippvisite in Riga macht, wird hoffentlich anders reden. Aber wer weiß schon, dass dies die lettische Hauptstadt ist?
Hermann Söhner,
Untergruppenbach
Stimme.de