Tanzszene ist in Bewegung
Ortswechsel, neue Gesichter und weitere Angebote

Bad Rappenau/siegelsbach - In der Kurstadt Bad Rappenau hat das Tanzen schon immer eine besondere Rolle gespielt. Tanztee hier, Disco da − nicht nur Kurgäste, sondern Leute jeden Alters bleiben da in Schwung. In jüngster Zeit kommt in diese Szene buchstäblich Bewegung. Es gibt neue Angebote, Umzüge und andere Gesichter.
Alte Bekannte sind Remo und Jeniffer Jovan. Das Tanzlehrer-Ehepaar, das bislang in der Tanzschule Monro in der Raiffeisenstraße Unterricht gab, hat im September quasi die Straßenseite gewechselt. Mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen, trug sich Jeniffer Jovan schon länger.
Schnell entschlossen Als das Paar zufällig mitbekam, dass die Betreiber der Tanztempel-Disco altershalber aufhören möchten, ging alles ganz schnell. "Die hatten schon alles organisiert, einschließlich Auszug und Abtransport der Einrichtung", berichtet Remo Jovan, der in Bad Rappenau schon die Hüften schwang, als es in der Raiffeisenstraße noch das Tanzlokal Tängo gab. "Innerhalb von drei Wochen war dann alles unter Dach und Fach", berichtet das Ehepaar von intensiven Verhandlungen mit Vermieter, Bank und ehemaligen Discobetreibern.
Discofox Rein äußerlich hat sich nichts verändert an der Situation. Der Tanztempel hat seinen Namen behalten, die Einrichtung ist nach Renovierung quasi die gleiche. Für die Kundschaft, hauptsächlich Discofox-Freunde zwischen Mitte 30 und Mitte 50, ging es nach einer kurzen Sommerpause wie gewohnt weiter. "Das ist eine Riesen-Szene", berichtet Jeniffer Jovan. "Die Leute kommen aus dem Raum Frankfurt, Karlsruhe, Würzburg, Stuttgart."
Zusätzlich zum bisher schon eingeführten Wochenendprogramm in der Disco herrscht jetzt unter der Woche Betrieb in der Tanzschule Jeyjeys. Die Jovans sind ausgebildete ADTV-Tanzlehrer (Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband), Jeniffer Jovan ist auch ADTV-Kindertanzlehrerin und Zumba-Instructor für Fitness-Tänzer, Remo Jovan ist außerdem Hip-Hop-Instructor.
Verein plant Umzug Das Lager wechseln möchte auch der Tanzsportclub Bad Rappenau. Dessen Vorsitzender Harald Eisen bestätigt auf Anfrage, dass der rund 20-köpfige Verein, der bislang Untermieter bei der Tanzschule Monro ist, in den Tanztempel wechseln möchte. Das müsse in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung besprochen werden.
In der Szene wird darüber gemunkelt, was aus der Tanzschule Monro wird. Wie es heißt, wird das seit Jahren angestammte Haus in der Raiffeisenstraße weitergeführt, offenbar hat sich Betreiber Alexander Montanaro eine Heilbronner Tanzschule mit ins Boot geholt.
Angebot für Kinder Neues gibt es auch für die allerjüngsten Tänzer in Bad Rappenau. Kürzlich hat Marina Merz die Kindertanzschule Happy Kids eröffnet, die im Bad Rappenauer Bürgerhaus und im Bad Wimpfener Industriegebiet tanzt.
Alles beim Alten bleibt bei der Tanzsportgemeinschaft Siegelsbach/Bad Rappenau. Vereinsvorsitzender Guy Ramon lässt sich von der Bewegung in der Tanzszene um ihn herum nicht auf den Gedanken bringen, ein bleibendes Domizil zu suchen. Es bleibt beim Training im Bad Rappenauer Fitnesscenter Trend, in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Siegelsbach. Letzteres kann von den örtlichen Vereinen gratis genutzt werden. Ramon findet: "Etwas besseres kann einem Verein gar nicht passieren."