Spatenstich für Netto-Markt in Biberach
Heilbronn - Auf einer Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern wird im Herbst der Discounter eröffnet. Rund 2,3 Millionen Euro werden in den Bau investiert.

Heilbronn - Eigentlich kommt Margarete Krug nicht "zu jedem Spatenstich für einen Lebensmittelmarkt". Doch am Freitag ließ es sich Heilbronns Erste Bürgermeisterin nicht entgehen, den Bauhelm aufzusetzen und den Spaten zu schwingen. Denn mit dem Baubeginn des künftigen Netto-Marktes auf dem Gelände Finkenberg-/Ecke Hahnenäckerstraße geht eine Odyssee zu Ende, von der so mancher Biberacher sicherlich dachte, sie würde sich unendlich fortsetzen.
"Bereits vor mehr als zehn Jahren hat es Gespräche mit der Stadt gegeben", erinnert sich Bezirksbeiratssprecher Siegfried Dodenhöft. Immer wieder sei die Frage diskutiert worden, wo ein Lebensmittelmarkt gebaut werden könnte. Die Stadtverwaltung prüfte viele Standorte, es gab mehrere Gutachten und immer wieder auch Proteste der Bürger. "Der Aufwand war schon groß", lautet die Bilanz von Margarete Krug. Und sie betont die gute Zusammenarbeit mit dem Biberacher Bezirksbeirat. "Er hat die Stadtverwaltung stark unterstützt." Der Bau des Marktes sei für die Stadt "unheimlich wichtig". Denn gerade in den kleineren Stadtteilen fehlte oft eine solche Versorgung. "Ich bin gottfroh, dass es geklappt hat", sagt auch Dodenhöft und betont: "Wir brauchen den Lebensmittelmarkt."
Witterung
"Derzeit füllen wir das Gelände auf", erklärt Alois Schöllhorn, Geschäftsführer vom Heilbronner Bauunternehmen Böpple, was sich auf der Baustelle tut. Er ist für die gesamte Projektentwicklung zuständig. "Eigentlich wären wir schon weiter", erzählt er, "aber die Witterung hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht." Dennoch soll schon im Herbst Eröffnung sein.
Auf dem rund 7600 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein Markt mit einer Verkaufsfläche von knapp 800 Quadratmetern und fast 90 Parkplätzen. Im Vorkassenbereich gibt es rund 25 Quadratmeter Platz für einen "hiesigen Bäcker", sagt Investor Reiner Birkhold von der BIK Immobilien GmbH. Rund 2,3 Millionen investiert das Heilbronner Unternehmen in den Bau.
Zwischen dem Markt und den angrenzenden Häusern wird ein zwei Meter hoher Lärmschutzwall aufgeschüttet und begrünt. Die südlich gelegene Streuobstwiese bleibt teilweise erhalten. Für gefällte Bäume entstehen unter anderem in den Böllinger Höfen sogenannte Ausgleichsflächen.
Einzug
Biberach ist nach Ansicht von Alexandros Gkarvanos, Gebietsleiter Expansion bei Netto Marken-Discount, "prädestiniert" für einen "Vollversorger wie Netto": von den Einwohnerzahlen her und der Wettbewerbssituation. "Wir wollen so schnell wie möglich eröffnen, spätestens im November", sagt er.