Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Neues Ärztehaus, mehr Konkurrenz

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Heilbronn - Ein in Böckingen niedergelassener Arzt hat Großes vor – und darüber freuen sich nicht alle im Ort. Er will noch in diesem Jahr mit dem Bau eines vier Stockwerke hohen Gebäudes an der Großgartacher Straße beginnen (wir berichteten). 42 Meter lang soll die Fassade sein. In den oberen Etagen wollen er und weitere Ärzte ihre Praxen eröffnen, im Erdgeschoss könnten entweder eine Apotheke, Drogerie oder ein Naturkostladen Platz finden.

Von Helmut Buchholz
„Stadt- und Landkreis Heilbronn sind ärztlich gut versorgt.“
          Dina Stahn
„Stadt- und Landkreis Heilbronn sind ärztlich gut versorgt.“ Dina Stahn

Heilbronn - Ein in Böckingen niedergelassener Arzt hat Großes vor – und darüber freuen sich nicht alle im Ort. Er will noch in diesem Jahr mit dem Bau eines vier Stockwerke hohen Gebäudes an der Großgartacher Straße beginnen (wir berichteten). 42 Meter lang soll die Fassade sein. In den oberen Etagen wollen er und weitere Ärzte ihre Praxen eröffnen, im Erdgeschoss könnten entweder eine Apotheke, Drogerie oder ein Naturkostladen Platz finden.

Doch nicht alle im größten Heilbronner Stadtteil freuen sich über die Investition. Denn wenige Steinwürfe entfernt betreibt Hans Leo Juchims Familie schon seit Jahrzehnten ein ähnliches Geschäftsmodell: In der Heidelberger Straße 7 behandeln ein Frauen-, Kinder-, und HNO-Arzt und ein Orthopäde ihre Patienten. Dass er demnächst Konkurrenz bekommt, hat Hans Leo Juchims aus der Heilbronner Stimme erfahren. Nicht nur dieser Umstand missfällt ihm. Hans Leo Juchim würde der Binsenweisheit, dass Konkurrenz das Geschäft belebt, zwar durchaus zustimmen. Er hält aber auch die Frage für legitim, „ob der Standort für das neue Ärztehaus neben dem bestehenden sein muss“. Er findet nicht gut, dass „da jetzt Unruhe reinkommt“ und dass versucht werde, „unsere Ärzte abzuwerben“.

Dieses Ärztehaus könnte bald Konkurrenz bekommen: In der Großgartacher Straße in Böckingen sollen etliche Praxen in einem Neubau eröffnet werden.Foto: Kugler
Dieses Ärztehaus könnte bald Konkurrenz bekommen: In der Großgartacher Straße in Böckingen sollen etliche Praxen in einem Neubau eröffnet werden.Foto: Kugler

Gerüchte

Bis jetzt gibt es zwar keine Bauanträge, aber schon jede Menge Gerüchte. Darum hat der Böckinger CDU-Stadtrat Karl-Heinz Kübler die Heilbronner Stadtverwaltung um eine Stellungnahme gebeten. Das Planungs- und Baurechtsamt bestätigt, dass derzeit Gespräche mit einem Investor laufen.

Das Projekt werde „durch einen Arzt, sesshaft im alten Ortskern, eingeleitet, für den sich eine Erweiterung seiner Praxis im Bestand als unwirtschaftlich und nicht zeitgemäß darstellte“. Kübler fragte außerdem, ob Böckinger Ärzte und Geschäftsleute in die Planungen integriert seien, „um Existenz gefährdende Auswirkungen im Vorfeld zu vermeiden“. Das Amt konnte den CDU-Mann beruhigen: Die „vorrangige Beteiligung weiterer Böckinger Ärzte und Geschäftsleute wurde von den beteiligten städtischen Ämtern angeregt. Diese Prämisse wurde vom Projektentwickler und dessen Makler als selbstverständlich aufgenommen.“

Diese Zusage ist dem Investor sicher nicht schwergefallen. Denn in Heilbronn und damit auch in seinen Stadtteilen dürfen sich laut Gesetz keine neuen Ärzte von außerhalb ansiedeln. Das berichtet die Pressereferentin der Kassenärztlichen Vereinigung, Dina Stahn. Während Heilbronn mit Ärzten aller Fachrichtungen „gut versorgt ist“, gebe es lediglich im Landkreis Niederlassungsmöglichkeiten für Augen-, Nerven- und Hausärzte. „Rein rechnerisch sind aber Land- und Stadtkreis überversorgt“, sagt Dina Stahn. Den Ärzten stehe es innerhalb der Stadtgrenzen aber frei, ihre Praxen dort zu eröffnen, wo sie wollen.


Nach oben  Nach oben