Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Neues Adressbuch ab Freitag im Handel

  
Erfolgreich kopiert!

Auch in der 27. Auflage wieder umfangreiche Informationen

Adressbuch-Übergabe (v. l.): Hans-Jürgen Müller (HSt), Evmarie Bartolitius (Bleicher Verlag), Bürgermeister Harry Mergel, Helga Schwede (Bürgeramt)Foto: Dirks
Adressbuch-Übergabe (v. l.): Hans-Jürgen Müller (HSt), Evmarie Bartolitius (Bleicher Verlag), Bürgermeister Harry Mergel, Helga Schwede (Bürgeramt)Foto: Dirks

Heilbronn - Achtung! Die Achtung- straße heißt nicht Achtungstraße, weil Autofahrer und Fußgänger auf ihr besonders achtsam sein müssen. Nein, sie ist nach dem großen Heilbronner Wohltäter Ernst Achtung benannt. Dies ist eine der Informationen, die im neuen Adressbuch, das diezum 27. Mal gemeinsam mit dem Bleicher Verlag herausgibt, zu finden sind.

Heilbronn Achtung! Die Achtung- straße heißt nicht Achtungstraße, weil Autofahrer und Fußgänger auf ihr besonders achtsam sein müssen. Nein, sie ist nach dem großen Heilbronner Wohltäter Ernst Achtung benannt. Dies ist eine der Informationen, die im neuen Adressbuch, das die Heilbronner Stimme zum 27. Mal gemeinsam mit dem Bleicher Verlag herausgibt, zu finden sind.

Neben den Bedeutungen der Straßennamen bildet das diesmal 101 302 Einwohner umfassende Adressverzeichnis den Hauptteil des Buches. Zusätzlich sind 3529 Firmen und Gewerbetreibende sowie 180 Vereine inklusive Kontaktdaten enthalten. Der Behördenteil wiederum ist 702 Stichworte stark. Auch der neuen Auflage des Adressbuches ist ein umfangreiches Porträt der Kätchenstadt, inklusive Stadt- sowie Verkehrslinienplan, vorangestellt. wet

Das Adressbuch ist ab Freitag im Buchhandel, im Rathaus und in allen Geschäftsstellen des Medienunternehmens Heilbronner Stimme erhältlich. Wer das Buch vor Ende des Jahres kauft, bezahlt 8 Euro. Danach sind 12 Euro fällig. Das Stadtporträt, das Gewerbe- und das Behördenverzeichnis enthalten Neubürger kostenlos bei ihrer Anmeldung.

Nach oben  Nach oben