Lesezeichen setzen Merken

Mit Blaulicht in die Klinik: Ozan wollte das erste Baby sein

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Heilbronn - Als ob er gewusst hätte, dass das erste neugeborene Baby im neuen Jahr mit Bild in die Zeitung kommt. Der kleine Ozan beschloss jedenfalls in der Neujahrsnacht, die Sache zwei Tage vor dem errechneten Geburtstermin zu beschleunigen.

Glücklich: Funda Özgenc und David Saka mit Baby Ozan.Foto: Dittmar Dirks
Glücklich: Funda Özgenc und David Saka mit Baby Ozan.Foto: Dittmar Dirks

Heilbronn - Als ob er gewusst hätte, dass das erste neugeborene Baby im neuen Jahr mit Bild in die Zeitung kommt. Der kleine Ozan beschloss jedenfalls in der Neujahrsnacht, die Sache zwei Tage vor dem errechneten Geburtstermin zu beschleunigen und meldete sich energisch: Bei seiner Mutter Funda Özgenc (27) setzten gegen 3 Uhr morgens plötzlich heftige Wehen ein.

Rettungsleitstelle

Papa David Saka, 26, rief sofort die Rettungsleitstelle des Roten Kreuzes an und bestellte einen Krankenwagen. Der kam und düste mit Blaulicht in die Frauenklinik am Gesundbrunnen. Um 5.26 Uhr war es soweit: Ozan erblickte das Licht der Welt: gesund und munter, 52 Zentimeter groß und 3360 Gramm schwer.

"Ein richtig süßer Wonneproppen", findet David Saka, der selber im Gesundbrunnen geboren ist, ebenso wie der bereits zweijährige Älteste, wie er beiläufig bemerkt. Mutter und Kind sind jedenfalls gesund und wohlauf. "Ich freue mich sehr, dass unser Ozan das erste Baby im neuen Jahr war", so Saka.

Fotos Seit vier Wochen bietet das SLK-Klinikum am Gesundbrunnen einen neuen Service für frisch gebackene Eltern an. Fünf Mal in der Woche kommt ein Profi-Fotograf auf die Wöchnerinnenstation in der Frauenklinik und macht ein Foto für die neue SLK-Babygalerie. Das Bild wird dann umgehend ins Internet gestellt, so dass alle Welt, allen voran die Verwandtschaft, den neuen Erdenbürger oder die neue Erdenbürgerin anschauen kann.

Datenschutz

Nachname und Wohnort sind aus Datenschutzgründen tabu. Nur der Vorname, der Geburtszeitpunkt, Gewicht und Größe stehen dabei. Mädchen sind rosa, Jungen blau umrahmt. Der Fotoservice sei für Eltern kostenlos, versichert SLK-Pressesprecherin Valerie Blass. Im Bad Friedrichshaller Klinikum am Plattenwald beginnt der Babyfotoservice erst in der ersten Januarwoche. Die Fotos bleiben einige Zeit im Internet stehen und können so auch noch später etwa mit der Suchfunktion "Vorname" gefunden werden. Außerdem lassen sich die Fotos per E-Mail auf den PC von Freunden, Verwandten, Nachbarn oder Arbeitskollegen schicken.

  Nach oben