Lesezeichen setzen Merken

Männer mit rauer Schale und weichem Kern helfen kleinen Helden

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Heilbronn - 300 Harley-Biker fahren beim 1. Heilbronner Rainbow Run zugunsten der Kinderklinikstiftung durch die Stadt

Heilbronn - Der Aufmarsch war beeindruckend. Fast 300 Harley-Davidson-Fahrer versammelten sich am Samstagvormittag mit ihren auf Hochglanz polierten Maschinen vor dem Heilbronner Backhaus Trunk im alten Industriegebiet. Die "Pirates County Choppers" hatten zum 1. Heilbronner Rainbow Run zugunsten der Stiftung "Große Hilfe für kleine Helden" geladen. Aus ganz Baden-Württemberg und Bayern kamen die Liebhaber der amerikanischen Kultmarke angereist. "Wir wollten zeigen, dass unter unserer oftmals rauen Schale ein weicher Kern steckt", erklärte Oliver Kost, der die Benefizfahrt für kranke Kinder zusammen mit seinen Motorradfreunden organisiert hatte.

Nach einem von Live-Musik umrahmten Biker-Frühstück setzte sich der Konvoi bei strahlendem Sonnenschein − angeführt vom Käthchen in einem Oldtimer-Cabrio − in Richtung SLK-Kinderklinik in Bewegung. Zahlreiche Schaulustige jubelten den Motorradfahrern zu, als sie mit Polizeieskorte durch die Allee und weiter über den Neckar im großen Bogen über Frankenbach in Richtung Gesundbrunnen rollten.

"Ein großes Dankeschön geht auch an die Verantwortlichen der Stadt Heilbronn und der Polizei, die unsere Veranstaltung hervorragend unterstützt haben", so Steffen Otto, der den "Pirates County Choppers" seit 25 Jahren angehört.

Klinikfest

Nach ihrer Ankunft feierten die Harley-Biker und zahlreiche Helfer gemeinsam mit den kleinen Patienten und deren Familien im Garten der Kinderklinik ein großes Fest. Live-Musik, ein buntes Kinderprogramm und mehrere Hundert Besucher sorgten für eine fröhliche Stimmung − Probesitzen auf den schweren Maschinen inklusive.

"Dafür lass" ich sogar das Kindergartenfest meines kleinen Bruders sausen", lachte der achtjährige Michael Strauss, der wegen einer Leukämie seit Monaten regelmäßig an der Kinderklinik behandelt wird.

Reißenden Absatz fanden auch die Lose der Tombola, für die zahlreiche regionale Unternehmen wertvolle Preise wie Motorradjacken und Reisegutscheine gespendet hatten. Höhepunkt der Veranstaltung war die von Radio-Ton-Programmchef Klaus Höflinger moderierte Versteigerung eines nagelneuen Motorrollers zugunsten der Kinderklinikstiftung.

Soviel Engagement begeisterte auch deren Gründer Ralf Klenk: "Was die Harley-Biker für unsere kleinen Helden auf die Beine gestellt haben, ist großartig." red

  Nach oben