Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Intensivstation im SLK-Klinikum wieder geöffnet

  
Erfolgreich kopiert!

Heilbronn - Für die Operative Intensivstation im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen gibt es Entwarnung. Die Station war vor zehn Tagen wegen des erstmaligen Auftretens multiresistenter Keime bei Schwerstkranken geschlossen worden.

Heilbronn - Für die Operative Intensivstation im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen gibt es Entwarnung. Nachdem die Station vor zehn Tagen wegen des erstmaligen Auftretens multiresistenter Keime bei Schwerstkranken geschlossen worden war, gab SLK-Sprecherin Valerie Blass jetzt bekannt: „Die Desinfektion war erfolgreich. Es sind keine Keime mehr in der Intensivstation vorhanden. Ab sofort wird die Station eingeräumt und geht wieder in Betrieb.“

Als radikale Maßnahme hatte der Ärztliche Direktor Professor Uwe Schulte-Sasse den Schritt bezeichnet, die Intensivstation zu schließen und alle Patienten zu isolieren, um eine weitere Ausbreitung der nur für Schwerstkranke gefährlichen Keime des Typs Acinetobacter baumannii zu verhindern. Eine Reihe von geplanten Operationen musste verschoben werden. Im Nachhinein wertet die SLK-Sprecherin das Vorgehen als Erfolg. „Wir waren froh, als wir die Meldung aus dem Labor bekommen haben, dass in der Station keine Keime mehr sind.“

Unter Aufsicht eines externen Krankenhaushygienikers und in Abstimmung mit dem Landesgesundheitsamt lief die Spezialdesinfektion der Räume ab. Von vier Patienten, bei denen die multiresistenten Keime nachgewiesen wurden, hatte die SLK-Leitung berichtet. cf



Nach oben  Nach oben