Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Fantasiefiguren aus Folie

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Heilbronn - Ist der Himmel über Böckingen blau und bunt, dann ist Drachenfest. Bei diesem Fest schmückten die verrücktesten Fantasiefiguren aus Folie den Himmel über dem Heilbronner Stadtteil Böckingen. Seit mehr als 20 Jahren ist es ein Fixpunkt im Heilbronner Kalender. Dabei gibt es keinen Verein, der es veranstaltet.

Von Manfred Stockburger
Violetta (5) ist ganz begeistert vom Drachenfest auf der Schanz.
Violetta (5) ist ganz begeistert vom Drachenfest auf der Schanz.

Heilbronn - Der Himmel ist blau. Und bunt − jedenfalls auf der Böckinger Schanz: Beim Drachenfest schmücken die verrücktesten Fantasiefiguren aus Folie den Himmel über dem Heilbronner Stadtteil. Und obwohl der Wind am Samstag ein wenig böig war: Besser hätten die Bedingungen für das Drachenfest kaum sein können.

Ja, Drachenfest. Seit mehr als 20 Jahren ist es ein Fixpunkt im Heilbronner Kalender. Dabei gibt es keinen Verein, der es veranstaltet. Es ist einfach, und wenn das Wetter wie an diesem Wochenende stimmt, dann kommen Tausende.

Leidenschaft

Einer von ihnen ist Hermann Link − für ihn kann allerdings jeder Tag Drachenfest sein. "Wenn das Wetter passt, dann heißt es raus aus der Bude und ab auf die Schanz", sagt der gelernte Kellermeister, der in einer Fabrik arbeitet. Im Wareneingang. "Wenn der Wind da ist, dann trifft man sich einfach", sagt der leidenschaftliche Drachenmann. Sein Freund Jürgen Lepple stimmt ihm zu. "Das ist genauso entspannend wie Angeln. Nur dass man abends keinen Fisch nach Hause bringen muss." Lepple, der in Frankenbach wohnt, baut die meisten seiner Fluggeräte selbst. Was oben am Himmel so golden glänzt, ist eine umgebaute Rettungsdecke.

Nachwuchs

Es sind auffällig viele Väter unterwegs. Und Großväter. Aus der Generation, als Kinder noch mit Dampfmaschinen spielten − und Drachen bauten. Aber Nachwuchs gibt es auch. Die meisten der Feld-, Wald- und Wiesendrachensteigenlasser sind mit gekauften Fluggeräten auf der Schanz.

"Du darfst ihn nicht am Schwanz halten", ruft ein Vater seinem Filius zu. "Sonst geht der nie hoch." Einige Meter weiter stehen Pascal (6) und Lars (4) aus Gemmingen, die mit ihrer Heilbronner Oma Anni Potok auf dem Drachenfest sind. "Ich hatte das in der Zeitung gelesen", sagt sie. Auf Lars" Drachen ist Bob der Baumeister abgebildet. Ob die Fernsehfigur in die Luft geht? "Du musst die Schnur richtig festknoten", sagt Opa Stefan Potok. Und dann ein bisschen abrollen. Und schon fliegt auch Bob.

Großmeister

Großmeister der Heilbronner Drachengemeinde ist Werner Backes aus Kochendorf. Er hat einen selbstgebauten Cody-Drachen aus dem Jahr 1985 dabei, den er zum ersten Mal sei mehreren Jahren wieder in die Luft bringt. 2,5 Meter Spannweite hat das ehrwürdige Fluggerät, das der Autor mehrerer Fachbücher übers Drachenbauen ("Die sind aber alle schon vergriffen") nach historischem Vorbild gebaut hat. "Der Wind ist zu böig", ärgert er sich.

Was der wohl schon alles gesehen hat? Die Aussicht ist ja gut von oben.
Was der wohl schon alles gesehen hat? Die Aussicht ist ja gut von oben.
Nach oben  Nach oben