Lesezeichen setzen Merken

Erster Hitzetag an Siebenschläfer

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Thermometer stoppt bei 32,9 Grad − Heute wird es noch einmal richtig heiß

Von unserer Redaktion
Abkühlen im Komödiantenbrunnen − das macht Spaß.Fotos: Anita Balas
Abkühlen im Komödiantenbrunnen − das macht Spaß.Fotos: Anita Balas

Bei 32,9 Grad schwitzt am Montag Heilbronn. Der Siebenschläfertag ist der erste Hitzetag 2011. Schon um 8 Uhr beträgt die Frühtemperatur 19 Grad. Bis jetzt ist der Juni mit zwei Grad zu warm, beim Regen liegt er dagegen im Soll. Heute wird es nach Angaben der Meteorologen noch einmal über 30 Grad heiß, in der Nacht zum Mittwoch sollen Gewitter aufziehen.

Badegäste Die Massen bleiben den drei Heilbronner Bädern Neckarhalde, Gesundbrunnen und Kirchhausen zwar noch fern, doch der Besuch fällt mit rund 3000 Badegästen zufriedenstellend aus. Diese Zahlen passen ins Bild: Vom Saisonstart am 1. Mai bis zum 26. Juni wurden 113 209 Besucher gezählt. Im Vorjahr, bei dem der gesamte Juni berücksichtigt ist, waren es 141 267 Badegäste − also ein Minus von 19 Prozent. Hunderte von Leuten vergnügen sich am Breitenauer See, darunter viele Familien mit kleinen Kindern. Die Wassertemperatur gibt Bernd Ehmann, Geschäftsführer des Naherholungszweckverbands Breitenauer See, mit erfrischenden 18 bis 19 Grad an.

Wie verträgt der Körper die plötzliche Hitze am besten? "Viel trinken, am besten mineralstoffhaltige kühle Getränke plus leichte Kost wie Gemüse, Salate und Obst" rät der Heilbronner Gesundheitsamtsarzt Dr. Peter Liebert. Außerdem sollte man körperlich anstrengende Arbeiten möglichst vermeiden.

Farbe "Sommerkleidung ist nicht gleich Sommerkleidung", sagt Carmen Mock von Galeria Kaufhof. Shirts, Kleider und Hosen aus Baumwolle oder Leinen werden immer gut verkauft. Aber auch Kunstfasern sind besser als ihr Ruf, weiß die Fachfrau. Und auch auf die Farbe kommt es an. "Schwarze Kleidung heizt sich zwar schneller auf, schützt den Träger besser vor UV-Strahlen als zum Beispiel weiße."

Von luftiger und leichter Kleidung können die Mitarbeiter bei Banken, Sparkassen und Versicherungen nur träumen. "Bankkonforme Kleidung ist Pflicht", heißt es etwa bei der Kreissparkasse (KSK) Heilbronn. Im Klartext: Zumindest die Männer kommen um Anzug und Krawatte nicht herum, die Damen haben da etwas mehr Freiheiten. "Bei großer Hitze ist aber auch ein Halbarmhemd erlaubt", sagt eine KSK-Sprecherin. Für die Mitarbeiter stehen zudem kostenlose Wasserspender bereit.

Ein leckeres Eis scheint sich bei diesen Temperaturen jeder zu gönnen. Caroline Dietrich (17) hat sich "statt warmem Mittagessen" für einen kühlen Erdbeerbecher entschieden. Besonders Früchteeis sei bei dieser Hitze stark bevorzugt, weiß Daniel Zorzit vom Eiscafé Bar Moderno. jof, ub, vm, erk, jüp

Hitze und Eis: Da muss ich mich ranhalten, dass es nicht zu schnell schmilzt.
Hitze und Eis: Da muss ich mich ranhalten, dass es nicht zu schnell schmilzt.
Der kleine Noa fühlt sich am Ufer der Badebucht am Breitenauer See pudelwohl. Da ist jede Abkühlung willkommen. Viele Familien mit Kleinkindern machen am Montag einen Abstecher an das Gewässer. Foto: Dennis Mugler
Der kleine Noa fühlt sich am Ufer der Badebucht am Breitenauer See pudelwohl. Da ist jede Abkühlung willkommen. Viele Familien mit Kleinkindern machen am Montag einen Abstecher an das Gewässer. Foto: Dennis Mugler
  Nach oben