Ein bisschen Heimat ist auch in der Hauptstadt
Antonia Fleischmann (24) leitet das Abgeordnetenbüro von Josip Juratovic (SPD) in Berlin

Heilbronn - Die Politik sollte eigentlich nebenher laufen. Als Hobby. Funktioniert hat das letztlich nicht. Das Interesse war zu groß, der Tatendrang sowieso. Statt Psychologiestudium in Heidelberg sattelte Antonia Fleischmann nach einem Semester um. Ab in die Hauptstadt, hieß es stattdessen. Zum Politikstudium. Der Sinneswandel hat sich gelohnt: Mit nur 24 Jahren leitet die Heilbronnerin dort seit genau einem Jahr das Büro des SPD-Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic.
Engagement
Schon früh war der jungen Frau soziales Engagement wichtig, in der Schule war sie Klassensprecherin, später in der Schülermitverwaltung. Auch für Politik hat sich Antonia Fleischmann früh begeistert. Das Interesse rührt vor allem aus den vier Jahren im Heilbronner Jugendgemeinderat.
Schnell ging der Blick von dort nach vorne: Was kommt jetzt, wie geht es weiter? Über die Kommunalpolitik kam sie als 18-Jährige zu den Jungsozialisten in der SPD (Jusos). Das war 2005. Das Jahr, als Deutschland plötzlich vor einer Bundestagswahl stand. Und rückblickend das Jahr, in dem sich in Antonia Fleischmanns Leben Weichen stellten. Josip Juratovic stand zur Wahl als Heilbronner SPD-Abgeordneter und fragte sie, ob sie ihn im Wahlkampf unterstützen wolle. Sie wollte. "Das war ein ganz neues Feld für mich", sagt die 24-Jährige, die damals gerade ihr Abi in der Tasche und den Sommer über ohnehin frei hatte. "Diesen Zufall habe ich genutzt."
Der Kontakt zu Josip Juratovic blieb bestehen. Während des Studiums in Berlin arbeitete Antonia Fleischmann stundenweise in seinem Büro. Sie merkte: "Das Organisatorische, die Arbeit im Hintergrund, das liegt mir." Nach ihrem Studienabschluss im vergangenen Jahr wurde zeitgleich der Job des Büroleiters frei. "Das war Glück."
Antonia Fleischmann liebt die Abwechslung in ihrem Beruf: das Vorbereiten von Anträgen, das Reden schreiben, die wissenschaftliche Arbeit und das Recherchieren zu aktuellen Themen, das Formulieren von Pressemitteilungen und Bürgerbriefen. Vor allem die sitzungsfreien Wochen fordern die agile junge Frau, die während des Studiums sechs Monate lang Praktika in Uganda, Tansania und Madagaskar absolviert und währenddessen für das Jugendportal Stimmt.de der Heilbronner Stimme Blogs geschrieben hat. Gerade in den sitzungsfreien Wochen bleibe aber ein wenig Zeit neben dem Job: für ihre Hobbys Rennradfahren und Cellospielen.
"Aufregend" sei der Job im Abgeordnetenhaus direkt neben dem Bundestag. "Die Arbeit fordert mich jeden Tag aufs Neue. Das genieße ich. Auch, weil ich viel eigene Kreativität einbringen kann." Ihr Job lebt von Engagement und persönlichem Einsatz. Dennoch ist sie bescheiden, sagt: "Dass alles so kam, ist im Nachhinein großer Zufall."
Kässpätzle-Runde
Ihre Heimat besucht Antonia Fleischmann gerne, etwa alle zwei Monate kommt sie nach Heilbronn. Dort schätzt sie das Gemütliche, die Beschaulichkeit. Und doch liebt sie das Berliner Großstadtleben. Ein bisschen Heimat ist auch dort: Alle paar Wochen trifft sie sich mit schwäbischen Freunden, die sie in der Hauptstadt hat, zur Kässpätzle-Runde. Selbstgemachte Spätzle? Was für eine Frage. "Natürlich", sagt sie und lacht.