Lesezeichen setzen Merken

Anti-Gewalt-Training für aggressive Mädchen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Heilbronn - Pro Familia berät Frauen und Jugendliche - Jahresprogramm zu sexualpädagogischen Themen

Seit Februar bietet Pro Familia ein Anti-Gewalt-Training für aggressionsbereite Mädchen und junge Frauen an.Foto: Colourbox
Seit Februar bietet Pro Familia ein Anti-Gewalt-Training für aggressionsbereite Mädchen und junge Frauen an.Foto: Colourbox

Heilbronn - "Schwanger - was nun?" heißt die erste Veranstaltung im Jahresprogramm der Beratungsstelle Pro Familia Heilbronn am Dienstag, 23. Februar. Im Fokus der Beratung stehen wie immer Angebote und Veranstaltungen für Schwangere und junge Familien sowie Sexualpädagogik für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

So gibt es ab März bei Pro Familia ein Veranstaltungspaket für junge schwangere Frauen und Mütter bis 25 Jahren. "Von Anfang an" heißt diese Serie. Sie soll Frauen und Familien mit ihren Babys einen guten Start ins neue Leben erleichtern. "Frühe Hilfen - Frühe Bindung" ist eine Fortbildung für Fachkräfte. Geschult wird der feinfühlige Umgang mit dem Säugling und die Unterstützung der Eltern.

An schon ältere Kinder ab zehn Jahren wenden sich sexualpädagogische Projekte wie "Mädchen - Frauen - Meine Tage - die Zyklusshow" für Mädchen und "BOB - Best of Boys" für Jungen ab März und April. Eine Einführung in die Sexualpädagogik für Fachkräfte bietet eine kleine Fortbildungsreihe mit den Themen Sexualpädagogik im April und "Basisarbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung" im Juni. Frauen mit geistiger Behinderung will das Angebot "Lass' deine Seele baumeln" im März ansprechen. An Frauen und Mädchen richten sich auch die Angebote der Ärztin von Pro Familia. Themen sind im Oktober Brustgesundheit und im November die HPV-Impfung.

Eine Anwältin informiert über Trennung und Scheidung. Auch die Notrufberatungsstelle bei häuslicher und sexueller Gewalt ist im neuen Programm vertreten und bietet seit Februar ein Anti-Gewalt-Training für aggressionsbereite Mädchen und junge Frauen an.

Weiterhin findet die tagtägliche Arbeit der Beratungsstelle statt. Dort gibt es auf Wunsch Einzelgespräche. red

Pro Familia ist telefonisch zu erreichen: montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr und montags und freitags von 10 bis 11.30 Uhr unter 07131/89177.

  Nach oben